Strahlend klare Sicht: So bringst Du Deine Wohnmobil-Fenster wieder auf Hochglanz! Kennst Du das? Die Acrylfenster Deines Wohnmobils sehen irgendwie stumpf aus, sind verkratzt oder haben diesen typischen Grauschleier, der sich über die Zeit einschleicht? Keine Sorge, das ist kein Grund zur Panik – und vor allem keiner für neue Fenster. Mit einer kleinen Polierkur bringst Du die Wohnmobil-Fenster wieder richtig zum Glänzen. Und das Beste: Du brauchst dafür keine Profiwerkstatt, sondern nur ein paar einfache Tools, die Du vielleicht sowieso schon an Bord hast!
Wohnmobil-Fenster fix aufpolieren und Kratzer entfernen weiterlesenSchlagwort-Archive: Tipps&Tricks
So reparierst Du das Gebläse / die Lüftung vom FIAT Ducato
Die Lüftung vom FIAT Ducato, unseren blauen Kasten, hat uns seit Jahren immer wieder Nerven gekostet. Genauer gesagt: das Gebläse in der Fahrerkabine. Mal funktionierte es, mal nicht – und natürlich immer dann, wenn wir es am dringendsten brauchten, zum Beispiel bei einer komplett beschlagenen Windschutzscheibe. Doch jetzt ist Schluss mit dem Ärger: Wir haben den Fehler endlich gefunden und das Problem selbst behoben!
So reparierst Du das Gebläse / die Lüftung vom FIAT Ducato weiterlesenAbkühlung im Wohnmobil – Schlafzimmer in 30 Minuten! Ventilatoren für das Wohnmobil-Dachfenster günstig selber bauen
Der Sommer (in Portugal) kann wirklich heiß werden, besonders wenn du in einem Wohnmobil lebst. Eine gute Belüftung ist daher unerlässlich. Am Abend, wenn es sich draußen abkühlt, holen wir diese kühle Luft über Ventilatoren im Dachfenster in das aufgeheizte Wohnmobil hinein. Innerhalb von 30 Minuten ist es somit in unserem Schlafbereich deutlich kühler. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie wir zwei Ventilatoren in unser Heki eingebaut haben, um für frische Luft und angenehme Temperaturen in den Sommernächten zu sorgen und gut in den Schlaf zu finden. Eine günstige DIY-Alternative zu teuren Wohnmobil-Produkten*.
Abkühlung im Wohnmobil – Schlafzimmer in 30 Minuten! Ventilatoren für das Wohnmobil-Dachfenster günstig selber bauen weiterlesenKunststoff gebrochen? Risse und Bruchstellen reparieren mit dem Petec Power Patch
Ich glaube, du kennst das: Irgendetwas bricht aus irgendeinem Grund. Im Wohnmobil besteht es meistens aus Kunststoff und im ungünstigsten Fall ist das Material an der Bruchstelle so dünn, dass ein herkömmliches Kleben unmöglich ist. Selbst wenn es klappt, hält die Klebestelle der Belastung nur für kurze Zeit stand. Jetzt kannst Du natürlich ein Ersatzteil bestellen, was gerade im Campingbereich sehr teuer wird. Oder Du machst es wie wir und repariest die Stelle mit einem Power Patch von Petec*. Das hat uns schon so manchen Ersatzteilkauf erspart!

Verriegelung vom Camping-Kühlschrank während der Fahrt
Ist dir das auch schon passiert? Dass dieser Riegel, der das Öffnen der Tür vom Camping-Kühlschrank während der Fahrt mit dem Wohnmobil verhindern soll, abbricht? Uns ist das schon 2x passiert! Jetzt habe wir die bessere Lösung.
