Archiv der Kategorie: West Sahara-Fahrt

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: Unser Fazit !

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie „Unsere Fahrt in die West-Sahara“

Vor unserer Fahrt in die West-Sahara gab es natürlich einige offene Fragen, die wir jetzt im Nachhinein uns und euch leicht beantworten können!

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: Unser Fazit ! weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: Rückfahrt

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Nach 2 Wochen auf der schönen Dakhla-Halbinsel hatten wir genug vom Wind.

Da nur eine Straße nach Dakhla führt, hieß es dieselbe Strecke zurück zu fahren. Wir hatten bemerkt, dass morgens oft weniger (Gegen)Verkehr ist und auch der Wind erst zum Mittag hin zunimmt. So entschlossen wir uns immer gleich in der Morgendämmerung loszufahren, sobald genügend Licht da war um die Schlaglöcher auf der Straße zu erkennen.

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: Rückfahrt weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: vom „Kilometer 25“ (Dahkla-Halbinsel) nach Dakhla

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Nachdem wir ein paar Tage am „Kilometer 25“ verbracht haben, arbeiten wir uns nun ganz langsam Richtung Dakhla-Stadt vor.

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: vom „Kilometer 25“ (Dahkla-Halbinsel) nach Dakhla weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Oued Kraa nach Dakhla (Kilometer 25) (150 km)

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Nach einer windigen Nacht am Oued Kraa, satteln wir wieder unseren blauen Kastenwagen und fahren weiter auf der N1 nach Dakhla.

Zuerst natürlich der allseits beliebte Straßenzustandsbericht: Heute bekommt die Straßenqualität die Note „befriedigend“. Auf jeden Fall besser als auf der Vorstrecke. Die Strecke war nicht so schmal und die Ränder meist nicht so „gefährlich“. Der Straßenbelag war gut.

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Oued Kraa nach Dakhla (Kilometer 25) (150 km) weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Boujdour nach Oued Kraa (179 km)

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Nach ein paar sonnigen, windarmen Tagen mit schnellem Internet und heißen Duschen auf dem Campingplatz „Sahara Line“ in Boujdour, starten wir mit voller Afriquia Gasflasche zu unserer vorletzten Etappe nach Dakhla auf der N1. Unser WOMO ist randvoll mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Brauchwasser und Gofio ;-). In den nächsten Tagen sind die Einkaufsmöglichkeiten doch sehr eingeschränkt.

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Boujdour nach Oued Kraa (179 km) weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Laayoune nach Boujdour (175 km)

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Für diesen Tag stand eine größere Etappe an: 175 Kilometer von Laayoune nach Boujdour galt es zu fahren. La Marsa haben wir erstmal links liegen lassen, vielleicht besuchen wir es auf der Rückfahrt – Inshallah!

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Laayoune nach Boujdour (175 km) weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Tarfaya nach Laayoune (ca. 100 Km)

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Da heute Vormittag die Sonne scheint und der Wind nachgelassen hat, gehen wir es ruhig an und genießen das schöne Wetter vor unserem blauen Wohnmobil. Erst am Nachmittag starten wir die Fahrt nach Laayoune, der ehemaligen Hauptstadt der Spanisch-West-Sahara. Dieses Mal geht es nicht zurück zur N1, nein, wir bleiben auf der Küstenstraße und bereuen es nicht. Wir genießen einhundert ruhige Kilometer auf einer gut ausgebauten, wenig befahrenen Straße, die meist nahe der Küste verläuft.

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Tarfaya nach Laayoune (ca. 100 Km) weiterlesen

West-Sahara-Fahrt: von Oued Ma Fatma nach Tarfaya (130 km)

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Wir verlassen den Stellplatz vom Oued Ma Fatma und biegen wieder nach Süden auf die N1 ein. Die Landschaft bleibt steinig braun. Nach 10 Kilometern erreichen wir die ersten günstigen Tankstellen der West-Sahara (GPS: 28.175385 N, -11.879016 W). Andere Reisende empfahlen uns noch 20 Kilometer weiter bis nach Akhfennir zu fahren, denn dort soll der Diesel noch billiger sein.

West-Sahara-Fahrt: von Oued Ma Fatma nach Tarfaya (130 km) weiterlesen

West-Sahara-Fahrt: vom Oued Chbika zum Oued Ma Fatma (30 km)

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Nach einigen Tagen am Oued Chbika machen wir unseren Wassertank voll, verabschieden uns von lieben WOMO-Freunden und fahren die N1 weiter nach Süden.

West-Sahara-Fahrt: vom Oued Chbika zum Oued Ma Fatma (30 km) weiterlesen

West-Sahara-Fahrt: von El Ouatia nach Oued Chbika (30 km)

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Nach ein paar sehr sonnigen und windarmen Tagen in El Ouatia fahren wir zu unserem nächsten Etappenziel: Den Freistehplatz an der Flussmündung des Chbika – „Oued Chbika“ genannt. West-Sahara-Fahrt: von El Ouatia nach Oued Chbika (30 km) weiterlesen