Immer wieder bekommen wir viele Fragen gestellt, wie es ist mit dem Wohnmobil nach Marokko zu fahren. Stimmen all die Vorurteile? Oder ist das alles Quatsch?
Chefchaouen
Viele planen einen Urlaub und sind nur wenige Wochen im Land, andere möchten gerne für 3 – 6 Monate in Marokko überwintern. Da sich die Fragen und Bedenken oft ähneln, fasse ich hier unsere Antworten für Dich zusammen.Marokko: Unsere Antworten zu 1001 Frage weiterlesen →
UPDATE! Du erhälst bei SIMYO in Spanien jetzt mehr GB für dein Geld! Seit dem 5.2.2020 erhälst du 35GB für 17€.
Auch das Nachladen ist günstiger geworden. Zum gleichen Preis erhälst du doppelte GB!
Der Blaue Kasten hat in diesem Sommer wundervolle Wochen in Nordspanien verbracht und dabei ganz viel Neues entdeckt. Unter anderem mussten wir herausfinden, welcher Anbieter für spanisches mobiles Internet, der beste ist! Wo bekommen wir die meisten Gigabytes für den Euro? Erfahre wie Du für nur 53 Cent 1 GB Datenvolumen bekommst. Hier für dich alle Informationen, Tipps und Tricks zu unserem Favoriten: SIMYO, der beste Anbieter für mobiles Internet in Spanien.mobiles Internet in Spanien mit SIMYO weiterlesen →
Wie viele Menschen sind auch Wohnmobilisten „Gewohnheitstäter“. Wir lieben unsere Rituale. So folgte bisher unsere Einreise nach Marokko einem festen Ablauf: Wir fuhren nach Algeciras im Süden Andalusiens, kauften bei „Carlos“ in Palmones unser Fährticket, fuhren immer mit der Reederei „Balearia“ von Algeciras nach Ceuta über die Straße von Gibraltar. In Ceuta ging es runter von der Fähre und da man dann immer noch in Spanien ist (Ceuta/Sebta ist eine spanische Enklave), findet der Grenzübertritt erst nach 20 Fahrminuten auf dem Landweg statt. Nach der Einreise ging es immer zu unserem Gasflaschen-Dealer um wenig später den Marjane-Supermarkt in Tetouan zu plündern und unsere Maroc Telecom-SIM-Karte aufzuladen. Am Nachmittag fuhren wir zum zentral gelegenen Parkplatz und der erste grooooße Soukeinkauf wurde gestartet. Hinterher verbrachten wir auf diesem Parkplatz immer die erste Nacht in völliger Stille bis zum Muezzin-Weckruf. Genau so (von ein paar Überraschungen an der Grenze mal abgesehen (LINK) ) lief bei uns der Wechsel von Europa nach Afrika ab.
Wer mit einem Wohnmobil auf Reisen ist, wird es kennen: Es kommt der Tag, an dem man eine Autowerkstatt braucht. Entweder, weil am Fahrzeug etwas nicht so funktioniert wie es sollte oder weil man eine läääääängere Reise macht und irgendwann die regelmäßige Wartung fällig ist.
Bei uns also die Wartung.
Die letzte war 2 Jahre her, nun sollte Öl, Bremsflüssigkeit und die Filter für Diesel, Öl und Innenraumluft gewechselt werden.
Aber zu welcher Werkstatt gehen wir?!
Finden wir vielleicht eine Werkstatt, die alle zukünftigen Wartungen und Reparaturen unseres Wohnmobils übernehmen wird?Autowerkstatt in Portugal weiterlesen →
Ähnlich beeindruckt wie Rabat hat uns auch die Schwesternstadt Salè auf dem gegenüberliegenden Flussufer des Bou Regreg. Nachdem wir 2014 Rabat besucht haben, war es 2015 Zeit für
Wir sind für längere Zeit in Portugal und kommen mit unserem Wohnmobil vorläufig nicht nach Deutschland. Aber der TÜV läuft jetzt ab. Was tun? Die technische Überprüfung des Wohnmobiles einfach in Portugal machen! TÜV in Portugal weiterlesen →
Ein Campingplatz in einer Palmenoase ist schon etwas besonderes. Denn was wir am Morgen als erstes beim Blick aus dem Fenster des blauen Kastens sehen sind PALMEN! Die Abende haben etwas Magisches: Das Lachen der spielenden Kinder in der Nachbarschaft, der Ruf des Muezzin aus verschiedenen Richtungen, die vom Abendrot angeleuchteten Palmen… Beim Gedanken an „Aain Nakhla“, habe ich Gänsehaut am ganzen Körper!
Für unser Leben im Wohnmobil ist es wichtig, dass bestimmte Sachen ausreichend an Bord vorhanden sind. Dazu zählt Diesel, damit wir fahren können; Wasser zum Waschen und natürlich GAS. Ohne Gas wird der Kühlschrank warm und Herd, Heizung, Wasser bleiben kalt. Erfahrt in diesem Beitrag alles über Gasflaschen in Marokko!