In meinen vorherigen Artikeln habe ich euch die portugiesischen Mobilfunk-Internetanbieter „MEO“ und „Vodafone Portugal“ vorgestellt. Hier liest du unseren Test der Nummer 3 des Landes: NOS.

In meinen vorherigen Artikeln habe ich euch die portugiesischen Mobilfunk-Internetanbieter „MEO“ und „Vodafone Portugal“ vorgestellt. Hier liest du unseren Test der Nummer 3 des Landes: NOS.
Bei MEO gibt es einen neuen Tarif, mit dem Du eine Flatrate für 1€ am Tag, OHNE Begrenzung des Datenvolumens, bekommst! So wie es das beim Konkurrenzanbieter NOS schon immer gibt (Lies hier alles darüber.). Der Vorteil bei MEO:
Heute geht es nur um den Vorkoster! Ach so, Moment, falscher Blog: Heute geht es nur um den Sven! Denn der hat nicht nur seinen Job als Vorkoster, Fahrer, Risikoabwäger, Techniker, Checker, Sich-um-alles-Kümmerer, Blogschreiber fürˋs Technische sondern auch noch und vor allem als Trader. Es geht heute also um das Daytrading im Wohnmobil.
Also echt: im Sommer 2019 war tierisch viel los im und am blauen Kasten. Wir hatten so viel tierischen Besuch wie noch nie. Teilweise war es so kurios, das es sich nun lohnt, einen Blogbeitrag darüber zu schreiben um Euch an unseren kleinen tierischen Abenteuern teilhaben zu lassen… oder um es cool auszudrücken: #realvanlife !
Warum es heute eine Homestory über uns gibt?
Aus 3 guten Gründen:
Deswegen!
UPDATE! Du erhälst bei SIMYO in Spanien jetzt mehr GB für dein Geld! Seit dem 5.2.2020 erhälst du 35GB für 17€.
Auch das Nachladen ist günstiger geworden. Zum gleichen Preis erhälst du doppelte GB!
Der Blaue Kasten hat in diesem Sommer wundervolle Wochen in Nordspanien verbracht und dabei ganz viel Neues entdeckt. Unter anderem mussten wir herausfinden, welcher Anbieter für spanisches mobiles Internet, der beste ist! Wo bekommen wir die meisten Gigabytes für den Euro? Erfahre wie Du für nur 53 Cent 1 GB Datenvolumen bekommst. Hier für dich alle Informationen, Tipps und Tricks zu unserem Favoriten: SIMYO, der beste Anbieter für mobiles Internet in Spanien. mobiles Internet in Spanien mit SIMYO weiterlesen
Hipp, Hipp, Hurra! Wir sind heute 7 Jahre alt geworden 😀 ! Am 1. April 2011 haben wir uns in den blauen Kasten gesetzt und sind vom Hof des Händlers gefahren.
Wir haben in diesen 7 Jahren so wahnsinnig viel dazu gelernt. Essentzielles. Gundlegendes. Über das Leben. Über uns. Über Wohnmobiltechnik. Über Autotechnik. Übers Reisen. Übers Überleben. Übers Zusammenhalten. Über Kulturen. Über Familie. Über Menschen. Über Natur. Über Tiere. Über unsere Fähigkeiten. Übers Blog schreiben. Über mobiles Arbeiten. Übers Kochen. Übers Backen. Übers Essen. Übers Fotografieren. Und das hört einfach nicht auf! 7 Jahre Leben im Wohnmobil weiterlesen
In jedem Sommer nehmen wir uns vor mit dem blauen Kasten weitere, uns noch unbekannte, Flecken Portugals zu entdecken.
Also Landkarte raus, Finger drauf und geschaut, welche Straßen wir noch nicht befahren haben.
Im Westen waren wir, im von uns so geliebten Osten schon mehrmals, also ab durch die Mitte!
So nehmen wir Euch in diesem Beitrag mit an und um den RIO Zêzere. Der 200 km lange Fluss ist der zweitgrößte in Portugal entspringende Fluss. Portugal: der Rio Zêzere weiterlesen
Marokko liegt zwar ziemlich nah an Europa und ist doch ein anderer Kontinent mit einer völlig anderen Lebens- und Einkaufskultur.
Um es Erstbesuchern etwas zu erleichtern, erklären wir in diesem Beitrag ein wenig die verschiedenen Möglichkeiten des Einkaufens.
Die Liste mit den Preisangaben soll zur Orientierung dienen und ein allgemeines Preisgefühl vermitteln. Vielleicht können wir dazu beitragen, dass ein blauäugiger Tourist in Chefchaouen nicht 15 Dirham für ein Brot bezahlt, welches normalerweise nur 2 Dirham kostet! Einkaufen in Marokko weiterlesen