Wir haben in Elvas, einer sehr gut erhaltenen Festungsstadt in Portugal, geschlafen und am Abend den Schiebetürausblick auf die Altstadt mit ihren Lichtern genossen. Eine Übernachtung hier ist für uns ein notwendiges Übel aus praktischen Gründen. Wobei dieser Platz unterhalb einer Festung nachts ruhig ist, einen schönen Ausblick hat und überhaupt alles ok ist. Aber wir sehnen uns schon wieder nach Ruhe und Natur. Also Dinge erledigen und dann los!
Mit der Fahrt in den Süden innerhalb von Portugal verlieren wir auch an Höhenmeter. Von 800 Meter geht es auf 300 Meter und wir sind nun im Centro von Portugal. An einem See in der Umgebung von Castelo Branco. Die Luft ist deutlich milder, vor allem in der Nacht. Was aber auch am bedeckten Himmel liegt. Mit grauen Wolken, Regen, Sonnenschein, blauem Himmel… Es wird uns viel Abwechslung geboten bei Temperaturen um die 24 Grad.
Hier auf unserem Blog werde ich nun ab und an unsere Beiträge von Instagram und Facebook veröffentlichen.
Wie Ihr in den Stories (Instagram, Facebook) schon sehen konntet haben wir vor ein paar Tagen von der Algarve Abschied genommen. Das passiert meist Ende April wenn die Schirme an den Stränden der Algarve aufgebaut und die Nachttemperaturen im Alentejo zweistellig werden.
In den Picos de Europa erwartet uns ein weiteres großes Highlight: wir wollen die Ruta del Cares wandern. Die Route ist wirklich fantastisch! Sie verläuft durch eine Schlucht entlang hoch aufragender Felswände. Auf der anderen Seite geht es steil bergab zum Fluss. Der Weg hat kaum Steigung und ist deswegen wohl sehr beliebt.
Nachdem wir die Nordseite der Picos de Europa in Ruhe erkundet haben, machen wir einen großen Sprung auf die Ostseite der Picos de Europa. Weiter gehtˋs.
Nachdem wir uns von unserer Wanderung nach Bulnes noch nicht so ganz erholt hatten, wollten wir die Picos de Europa jetzt lieber mit dem blauen Kasten als mit unseren Füßen weiter erkunden. Dafür sind wir die schöne Stichstraße durch die Schlucht über Sotres bis nach Tresviso gefahren, wo die Straße endet.
Nach den schönen Tagen an den Lagos de Covadonga, war unser nächstes Highlight in den Picos de Europa die Wanderung von Poncebos nach Bulnes. Anstrengend und spektakulär! Es ging 500 m in die Höhe und wieder hinunter auf etwa 4 km Wegstrecke.
Über die Picos de Europa, einem Gebirgsmassiv im Norden von Spanien, sprechen wir schon länger. Einfach mal hinfahren, einfach mal durchfahren, einfach mal besuchen. Das haben wir in diesem Sommer gemacht und es hat sich voll gelohnt! Wir nehmen dich mit auf unserer Tour durch die Picos de Europa.
Dies ist der erste Teil unserer Serie über die Picos de Europa.
Nachdem wir ja schon 2018 und 2019 einige Stationen vom Jakobsweg (Link zu unseren Reisebrichten) mit unserem Wohnmobil abgefahren sind, haben wir diese Erkundung 2021 fortgesetzt. 4 weitere Stationen des Jakobsweges sind hinzugekommen. Wir sind die Pilgerorte nur in umgekehrter Richtung erfahren von West nach Ost…
Wir machen in Galicien da weiter, wo wir vor knapp 2 Jahren aufgehört haben (Link zum Reisebericht Teil 1): die Sil Schlucht. Wir sind einfach noch nicht fertig mit dieser genialschönen Landschaft. Mit dieser Schlucht, die der Fluss Sil in die Landschaft gefräst hat. Viele Kilometer gibt es nicht abzuspulen. Es gilt hier die Serpentinen und die Ausblicke zu genießen. Und wir nehmen dich mit auf eine bezaubernde, kleine Wanderung.