Schlagwort-Archive: Landschaft

Die spektakuläre Sil – Schlucht in Galicien

Spektakuläre Landschaften! Das kann Galicien! Egal ob die Westküste, die Nordküste oder das Landesinnere: die Landschaft in Galicien ist grandios. Mit der Sil – Schlucht (Canon do Sil) hat uns Spanien einmal mehr sehr beeindruckt!

Galicien: Die Sil Schlucht mit dem Wohnmobil
Die spektakuläre Sil – Schlucht in Galicien weiterlesen

Roadtrip Marokko Teil 11: Geschichten aus Tafraout

In Tafraout haben wir in den vergangenen Jahren schon einige Wochen verbracht. Ein Ort, an den wir gerne zurück kehren. Ein Ort, an dem es sich einfach leben lässt – solange das Wetter mitspielt. Denn Tafraout liegt auf 1000m Höhe im Anti Atlas. Nachdem wir beim ersten Besuch gemerkt haben, wie schnell hier das Wetter von Sommer auf Winter wechseln kann, waren wir fortan nur im November und April dort. Es hatte außerdem den Vorteil, dass wir gefühlt die ersten und die letzten Überwinterer in der Stadt waren und unter den Palmen ganz allein standen. Da wir dieses Mal nur 3 Monate in Marokko sein werden, sind wir schon Ende Februar nach Tafraout gefahren: Müssen wir nach den heißen Tagen in Icht nun Schal und Handschuhe vorholen? Finden wir zwischen den vielen Wohnmobilen, denen Tafraout ebenso gut gefällt, noch ein Plätzchen für den blauen Kasten? Die Auflösung gibt es nur, wenn Du weiterliest…

Granitfelsen und die blauen Steine weiter hinten
Roadtrip Marokko Teil 11: Geschichten aus Tafraout weiterlesen

Roadtrip Marokko Teil 9: Assa

Die N12 zieht sich durch unsere Lieblingsregion in Marokko! Hier unten im Süden hat es die angenehmsten Temperaturen. Die Landschaft wechselt von Steinwüste zu Sandwüste. Immer wieder kommen wir durch Oasen mit viele Palmen und Wasserläufen. Es ist so anders als in Europa und es gibt so viel zu entdecken! Es geht es für uns weiter von der grünen Oase Tighmert zum Saharaort Assa.

Roadtrip Marokko Teil 9: Assa weiterlesen

Roadtrip Marokko Teil 8: 4 Wochen in der Oase Tighmert / Marokko

4 Wochen an einem Ort hört sich viel an? Aber ist es nicht so, wenn es schön ist, verfliegt die Zeit schneller, stimmtˋs? Traumhaft schön ist es an unserem Lieblingsort in Marokko. Über die Oase Tighmert schreibe ich heute nicht allzu viel, denn das haben wir alles schon in diesem, jetzt aktualisierten, Bericht zusammengefasst: Link. Ich erzähle Dir, was wir hier in den vergangenen 4 Wochen so erlebt haben.

Oase in Marokko

Roadtrip Marokko Teil 8: 4 Wochen in der Oase Tighmert / Marokko weiterlesen

Unsere Tour durch Nordspanien: Leon, Astorga, Las Medulas & Lluarca

Ein paar Highlights von unserer Tour durch das wunderschöne Nordspanien möchte ich Euch näher vorstellen. In diesem Beitrag findet Ihr viele Informationen zu Stellplätzen, Parkmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Insidertipps zu den grandiosen Städten Leon und Astorga am Jakobsweg und zum ehemaligen römischen Tagebau Las Medulas (Titelbild) mit überraschenden Ausblicken. Danach geht es einmal quer über das Kantabrische Gebirge an den Golf von Biskaya zum Badeort Lluarca.

Mit dem Wohnmobil durch Nordspanien
Kathedrale und Bischofspalast in Astorga
Unsere Tour durch Nordspanien: Leon, Astorga, Las Medulas & Lluarca weiterlesen

Passadicos do Paiva: Bohlenwege am Fluss Paiva in Portugal

Die Passadicos do Paiva sind ein Bohlenweg am Fluss Paiva. Der Weg befindet sich im Norden von Portugal, nahe der Stadt Arouca, südlich des Douro. Link zur Karte: Klick.

Alle Informationen und die besten Tipps zum Besuch des Holzwegs findet Ihr hier!

Holzbohlenweg in Portugal Passadicos do Paiva: Bohlenwege am Fluss Paiva in Portugal weiterlesen

Portugal: der Rio Zêzere

In jedem Sommer nehmen wir uns vor mit dem blauen Kasten weitere, uns noch unbekannte, Flecken Portugals zu entdecken.
Also Landkarte raus, Finger drauf und geschaut, welche Straßen wir noch nicht befahren haben.

Im Westen waren wir, im von uns so geliebten Osten schon mehrmals, also ab durch die Mitte!

So nehmen wir Euch in diesem Beitrag mit an und um den RIO Zêzere. Der 200 km lange Fluss ist der zweitgrößte in Portugal entspringende Fluss.Rio Zezere Portugal Portugal: der Rio Zêzere weiterlesen

Cascata do Pulo do Lobo – Die Kaskaden am Wolfssprung

Hier erfahrt Ihr, wann und wie Ihr am besten zum Pulo do Lobo kommt!
Ähnlich wie der Pego do Inferno (Link), den wir Euch das letzte Mal vorgestellt haben, ist auch der Pulo do Lobo kein Geheimtipp.
Der Womo-Reiseführer (Link) empfiehlt den Besuch und so haben auch wir uns Schlucht und Kaskaden natürlich nicht entgehen lassen!
Es ist beeindruckend, wie der breite Rio Guadiana seine Wassermassen durch diese enge Felsspalte drückt! In diesem kleinen Bericht erfahrt Ihr wichtige Details, die es zu beachten gibt.Wolfssprung

Cascata do Pulo do Lobo – Die Kaskaden am Wolfssprung weiterlesen