Archiv der Kategorie: Tipps & Praktisches (MA)

Marokko: Unsere Antworten zu 1001 Frage

Immer wieder bekommen wir viele Fragen gestellt, wie es ist mit dem Wohnmobil nach Marokko zu fahren. Stimmen all die Vorurteile? Oder ist das alles Quatsch?

Antworten zu Marokko
Chefchaouen

Viele planen einen Urlaub und sind nur wenige Wochen im Land, andere möchten gerne für 3 – 6 Monate in Marokko überwintern. Da sich die Fragen und Bedenken oft ähneln, fasse ich hier unsere Antworten für Dich zusammen.

Marokko: Unsere Antworten zu 1001 Frage weiterlesen

Einkaufen in Marokko

Marokko liegt zwar ziemlich nah an Europa und ist doch ein anderer Kontinent mit einer völlig anderen Lebens- und Einkaufskultur.

Um es Erstbesuchern etwas zu erleichtern, erklären wir in diesem Beitrag ein wenig die verschiedenen Möglichkeiten des Einkaufens.

Die Liste mit den Preisangaben soll zur Orientierung dienen und ein allgemeines Preisgefühl vermitteln. Vielleicht können wir dazu beitragen, dass ein blauäugiger Tourist in Chefchaouen nicht 15 Dirham für ein Brot bezahlt, welches normalerweise nur 2 Dirham kostet!Einkaufen in Marokko www.kasteninblau.de Einkaufen in Marokko weiterlesen

Vergleich der Einreise nach Marokko über Ceuta (Spanien) und Tanger MED (Marokko)

Wie viele Menschen sind auch Wohnmobilisten „Gewohnheitstäter“. Wir lieben unsere Rituale. So folgte bisher unsere Einreise nach Marokko einem festen Ablauf: Wir fuhren nach Algeciras im Süden Andalusiens, kauften bei „Carlos“ in Palmones unser Fährticket, fuhren immer mit der Reederei „Balearia“ von Algeciras nach Ceuta über die Straße von Gibraltar. In Ceuta ging es runter von der Fähre und da man dann immer noch in Spanien ist (Ceuta/Sebta ist eine spanische Enklave), findet der Grenzübertritt erst nach 20 Fahrminuten auf dem Landweg statt. Nach der Einreise ging es immer zu unserem Gasflaschen-Dealer um wenig später den Marjane-Supermarkt in Tetouan zu plündern und unsere Maroc Telecom-SIM-Karte aufzuladen. Am Nachmittag fuhren wir zum zentral gelegenen Parkplatz und der erste grooooße Soukeinkauf wurde gestartet. Hinterher verbrachten wir auf diesem Parkplatz immer die erste Nacht in völliger Stille bis zum Muezzin-Weckruf. Genau so (von ein paar Überraschungen an der Grenze mal abgesehen (LINK) ) lief bei uns der Wechsel von Europa nach Afrika ab.

Einreise Marokko www.kasteninblau.de
Bye, bye Europe: Der Felsen von Gibraltar

Wo gibt es das billigste Ticket für die Fähr-Überfahrt von Spanien nach Marokko?

Dieses Mal sollte ALLES anders werden, denn spannende Fragen sollten ihre Antwort finden:

Ist die Einreise über Tanger MED wirklich besser als über Ceuta, so wie alle sagen?

Verkauft Carlos beim Einkaufszentrum in Los Palmones wirklich die günstigsten Fährtickets?

Lest hier, was wir heraus gefunden haben…

Fährvergleich www.kasteninblau.de7
Wo gibt es das billigste Ticket für die Fähr-Überfahrt von Spanien nach Marokko? weiterlesen

Gasflaschen in Marokko

Für unser Leben im Wohnmobil ist es wichtig, dass bestimmte Sachen ausreichend an Bord vorhanden sind. Dazu zählt Diesel, damit wir fahren können; Wasser zum Waschen und natürlich GAS. Ohne Gas wird der Kühlschrank warm und Herd, Heizung, Wasser bleiben kalt. Erfahrt in diesem Beitrag alles über Gasflaschen in Marokko!

Rote Afriquia Gasflaschen vor jedem zweiten Laden
Gasflaschen in Marokko weiterlesen

Verlängerung der Aufenthalts-Genehmigung in Laayoune

Bei Einreise nach Marokko bekommt man eine Aufenthaltserlaubnis für 90 Kalendertage. Wer länger bleiben möchte, muss eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis um weitere 90 Kalendertage beantragen (Prolongation de séjour).
Auf unserer Tour durch den Süden Marokkos war dies so einfach und so schnell wie noch nie! Verlängerung der Aufenthalts-Genehmigung in Laayoune weiterlesen

Gelbe Klebestreifen an unseren Außenspiegeln

Der marokkanische Straßenverkehr ist anders, ist speziell. Die Marokkaner fahren etwas unaufmerksamer und intuitiver. So sehen wir immer wieder Wohnmobile mit kaputten Außenspiegeln. Irgendwie werden diese, meist schwarzen, überstehenden Dinger oft übersehen…

Gelbe Klebestreifen an unseren Außenspiegeln weiterlesen

Camping-Technik Service in Agadir (MA)

Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist, aber da die deutschen Wohnmobil-Hersteller nur die ˋbesteˋ Technik verbauen und natürlich nur die ˋbestenˋ deutschen Wasserhähne für uns auswählen, sind bei uns innerhalb der ersten 3 Jahre beide Wasserhähne (küche und Bad) kaputt gegangen. Unser Wohnmobil ist von HYMER. Der Wasserhahn in der Küche ist nach 18 Monaten jetzt schon das zweite Mal defekt! Camping-Technik Service in Agadir (MA) weiterlesen