In diesem Bericht schwärme ich Dir von der schönen Stadt Sidi Ifni vor. Du erfährst, was Du Dir anschauen solltest, wo es gut sortierte Supermärkte gibt, wann Du am besten den Wochenmarkt besuchst und wo & wann es das leckerste Baguette Marokkos gibt. Außerdem nehme ich Dich mit zu unserem Lieblings – Sfenj – Bäcker und erzähle Dir noch so viel mehr!
Heute wollen wir nach Leghzira und uns das große, rotbraune Felsentor am Strand anschauen. Als wir im Sommer am Kathedralenstrand in Galicien / Nordspanien waren, mussten wir an diesen magischen Ort denken. Außerdem wollen wir wissen, wieviel von den Überresten des 2. Felsentores, welches vor ca. 2 Jahren einstürzte, noch zu sehen sind.
Um 7 Uhr höre ich entfernt den Muezzin rufen. Marokko stellt nicht mehr auf Winterzeit um, deswegen ruft der Muezzin jetzt später. Wobei die Menschen hier interessieren sich eh nicht so für Uhrzeiten und orientieren sich mehr am Tageslicht und am Ruf des Muezzin. Außer bei Behörden, der Post und den Läden von Maroc Telecom dürfte es keine Rolle spielen, wie spät es ist.
Nur 15 km sind es bis zum Marktplatz vor Massa. GPS Lat 29.99061 Lon -9.64372
Wir machen jetzt mal etwas, was es auf unserem Blog bisher so noch nicht gab: wir schreiben Reisetagebuch! Denn die Tage in Marokko sind spannend! Besonders die erste Zeit müssen wir all unsere Eindrücke verarbeiten…
Unsere Tour durch den grandiosen Norden der Iberischen Halbinsel setzt sich fort: In Galicien geht es nach Westen!
Nachdem wir den Kathedralenstrand besucht haben, ging unsere Route weiter die galicische Küste entlang mit ihren viele Leuchttürmen, Klippen und Felsenzungen.
Es ist wohl der berühmteste und vielleicht spektakulärste Strand von Nordspanien: der Kathedralenstrand. Auf gallego: Praia as Catedrais. Auf spanisch: Playa de las Catedrales.
Erfahrt hier, warum Ihr dort unbedingt einmal gewesen sein solltet und bekommt von uns ein paar Tipps, damit Euer Besuch ein unvergessliches Erlebnis wird!
Ein paar Highlights von unserer Tour durch das wunderschöne Nordspanien möchte ich Euch näher vorstellen.
In diesem Beitrag findet Ihr viele Informationen zu Stellplätzen, Parkmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Insidertipps zu den grandiosen Städten Leon und Astorga am Jakobsweg und zum ehemaligen römischen Tagebau LasMedulas (Titelbild) mit überraschenden Ausblicken. Danach geht es einmal quer über das Kantabrische Gebirge an den Golf von Biskaya zum Badeort Lluarca.
Über Simyo, dem besten Anbieter für mobiles Internet in Spanien, haben wir Euch im letzten Beitrag berichtet. Auf dem Kochblog findet Ihr schon viele leckere spanische Rezepteund auf unserer Facebook-Seite haben wir Euch auf unserer Reise durch die atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Städte von Nordspanien mitgenommen.
Nun wird es also Zeit, dass wir auf unserem Reiseblog ausführlich über Kastilien – Leon, Asturien und Galicien berichten und Euch mit vielen Informationen und praktischen Tipps & Tricks versorgen!
Die Passadicos do Paiva sind ein Bohlenweg am Fluss Paiva. Der Weg befindet sich im Norden von Portugal, nahe der Stadt Arouca, südlich des Douro. Link zur Karte: Klick.
Alle Informationen und die besten Tipps zum Besuch des Holzwegs findet Ihr hier!