Was ist so speziell an Campo Maior im Gegensatz zu anderen Kleinstädten in Portugal? Warum empfehle ich Dir, dem Städtchen, ganz im Osten von Portugals Alentejo, mal einen Besuch abzustatten, durch die Gassen zu schlendern und seine besondere Athmosphäre aufzusaugen?
Unsere letzte Station in Galicien im August 2019 führte den blauen Kasten von der schönen Sil Schlucht nach Bande, Richtung Portugal. Genauer noch ein Stückchen südlich nach Os Banos. An die heißen Quellen beim Stausee Encoro das Conchas.
Spektakuläre Landschaften! Das kann Galicien! Egal ob die Westküste, die Nordküste oder das Landesinnere: die Landschaft in Galicien ist grandios. Mit der Sil – Schlucht (Canon do Sil) hat uns Spanien einmal mehr sehr beeindruckt!
Die Stadt Lugo in Spanien hat uns sehr gut gefallen! Deswegen gibt es für das Schmuckstück im Hinterland von Galicien hier ein kleinen, eigenen Bericht. Eine absolute Besuchsempfehlung für Dich!
Wir hatten uns für diesen Sommer vorgenommen all das in Galicien zu entdecken, was wir im letzten Jahr nicht geschafft haben. Einen groben Plan gab es um die Rias Baixas an der Südwestküste von Galicien zu erkunden. An einigen Ort sind wir hängengeblieben allerdings oft auch sehr schnell weitergefahren.
Manchmal braucht es einen 2. Blick, denn erst bei unserer 2. Tour mit dem Wohnmobil durch Galicien sind sie mir aufgefallen: die Brotkästen an den Hauseingängen in den kleinen Dörfern Galiciens.
Solange Sven in meiner Nähe ist, habe ich mit Mückenstichen keine Probleme. Alle Mücken fliegen zu ihm, er ist mein Mückenschutz. Perfekt. Da es mir aber nur richtig gut geht wenn es meinem mobilen Mückenschutz auch gut geht, mussten wir uns besonders für ruhige Nächte im blauen Kasten etwas einfallen lassen. Die perfekte Lösung für unser Wohnmobil: ein Moskitonetz über dem Bett. Wie Du das am besten anbringst und es ebenso mobil bleibt wie Dein Van, erfährst Du in diesem Bericht.
Wir haben wieder so ein kleines, süßes, verstecktes Highlight in Galicien gefunden: die Wassermühlen an den Flüssen Picon und Folon im Süden von Galicien. Beeindruckt haben uns hier die sehr vielen Wassermühlen, die sich eng aneinander wie Perlen.an.einer Schnur aufgereiht den Hang hinauf ziehen und somit wundervolle Ansichten und Perspektiven erlauben.
Der blaue Kasten folgt in Galicien grob dem Lauf den Flusses Mino, der hier die Grenze zwischen Spanien und Portugal markiert. Unser nächster Stopp ist in Salvaterra do Mino, wo es wieder warmeThermalbadebecken gibt, die gerade ganz frisch eröffnet wurden.
Ob ich über einen Ort, Landschaft oder Stadt einen Blogbeitrag schreibe, hängt davon ab, ob ich beeindruckt wurde. Also, ob es irgendetwas gibt, was sich lohnt auf dem Blog zu schreiben damit Du einen Nutzen daraus ziehen kannst! Einen „Geheimtipp“ oder etwas Überraschendes. Deswegen gibt es hier nun den Bericht über das sehenswerte Städtchen Ribadavia in Galicien mit einem überraschend…