Solange Sven in meiner Nähe ist, habe ich mit Mückenstichen keine Probleme. Alle Mücken fliegen zu ihm, er ist mein Mückenschutz. Perfekt. Da es mir aber nur richtig gut geht wenn es meinem mobilen Mückenschutz auch gut geht, mussten wir uns besonders für ruhige Nächte im blauen Kasten etwas einfallen lassen. Die perfekte Lösung für unser Wohnmobil: ein Moskitonetz über dem Bett. Wie Du das am besten anbringst und es ebenso mobil bleibt wie Dein Van, erfährst Du in diesem Bericht.
Hipp, Hipp, Hurra! Wir sind heute 7 Jahre alt geworden 😀 ! Am 1. April 2011 haben wir uns in den blauen Kasten gesetzt und sind vom Hof des Händlers gefahren.
Aufregend! Der blaue Kasten wird vom Händler abgeholt.
Wir haben in diesen 7 Jahren so wahnsinnig viel dazu gelernt. Essentzielles. Gundlegendes. Über das Leben. Über uns. Über Wohnmobiltechnik. Über Autotechnik. Übers Reisen. Übers Überleben. Übers Zusammenhalten. Über Kulturen. Über Familie. Über Menschen. Über Natur. Über Tiere. Über unsere Fähigkeiten. Übers Blog schreiben. Über mobiles Arbeiten. Übers Kochen. Übers Backen. Übers Essen. Übers Fotografieren. Und das hört einfach nicht auf!
In jedem Sommer nehmen wir uns vor mit dem blauen Kasten weitere, uns noch unbekannte, Flecken Portugals zu entdecken. Also Landkarte raus, Finger drauf und geschaut, welche Straßen wir noch nicht befahren haben.
Im Westen waren wir, im von uns so geliebten Osten schon mehrmals, also ab durch die Mitte!
So nehmen wir Euch in diesem Beitrag mit an und um den RIO Zêzere. Der 200 km lange Fluss ist der zweitgrößte in Portugal entspringende Fluss.
Marokko liegt zwar ziemlich nah an Europa und ist doch ein anderer Kontinent mit einer völlig anderen Lebens- und Einkaufskultur.
Um es Erstbesuchern etwas zu erleichtern, erklären wir in diesem Beitrag ein wenig die verschiedenen Möglichkeiten des Einkaufens.
Die Liste mit den Preisangaben soll zur Orientierung dienen und ein allgemeines Preisgefühl vermitteln. Vielleicht können wir dazu beitragen, dass ein blauäugiger Tourist in Chefchaouen nicht 15 Dirham für ein Brot bezahlt, welches normalerweise nur 2 Dirham kostet!Einkaufen in Marokko weiterlesen →
Der Wohnmobilblog über Leben und Arbeiten im blauen Kasten