Um 7 Uhr höre ich entfernt den Muezzin rufen. Marokko stellt nicht mehr auf Winterzeit um, deswegen ruft der Muezzin jetzt später. Wobei die Menschen hier interessieren sich eh nicht so für Uhrzeiten und orientieren sich mehr am Tageslicht und am Ruf des Muezzin. Außer bei Behörden, der Post und den Läden von Maroc Telecom dürfte es keine Rolle spielen, wie spät es ist.
Nur 15 km sind es bis zum Marktplatz vor Massa. GPS Lat 29.99061 Lon -9.64372
Unseren 3. Tag in Marokko lassen wir ruhig angehen, sind ja nur 90 km heute. 2 weitere Kastenwagen aus Europa haben hier auf dem letzten Rastplatz an der Autobahn kurz vor Agadir übernachtet und noch ein paar LKWs. Der Picknickbereich ist unbesucht, wir frühstücken Porridge auf unserer Decke. Bei der Weiterfahrt kommen wir ganz gut durch das Gewühl von Agadir und Ait Melloul.
Nachdem wir uns in Asilah um die Grundausstattung in Marokko (Gas, Internet, Tee, Minze Fladenbrot) gekümmert haben setzen wir unser Fahrt in den Süden fort. Wir wählen die stressfreiere Variante und fahren über die Autobahn, wir wollen schnell in die Wärme!
Wir machen jetzt mal etwas, was es auf unserem Blog bisher so noch nicht gab: wir schreiben Reisetagebuch! Denn die Tage in Marokko sind spannend! Besonders die erste Zeit müssen wir all unsere Eindrücke verarbeiten…
Immer wieder bekommen wir viele Fragen gestellt, wie es ist mit dem Wohnmobil nach Marokko zu fahren. Stimmen all die Vorurteile? Oder ist das alles Quatsch?
Chefchaouen
Viele planen einen Urlaub und sind nur wenige Wochen im Land, andere möchten gerne für 3 – 6 Monate in Marokko überwintern. Da sich die Fragen und Bedenken oft ähneln, fasse ich hier unsere Antworten für Dich zusammen.