Es ist wohl der berühmteste und vielleicht spektakulärste Strand von Nordspanien: der Kathedralenstrand. Auf gallego: Praia as Catedrais. Auf spanisch: Playa de las Catedrales.
Erfahrt hier, warum Ihr dort unbedingt einmal gewesen sein solltet und bekommt von uns ein paar Tipps, damit Euer Besuch ein unvergessliches Erlebnis wird!

Warum müsst Ihr den Kathedralenstrand von Galicien besuchen?
Die Antwort ist ganz einfach: es sind die gigantischen Felsentore, durch die Ihr bei Ebbe hindurchschreiten könnt!
Der Kathedralenstrand befindet sich im östlichen Teil von Galicien, etwa 10 km westlich von Ribadeo und der Grenze zu Asturien. GPS: Lat 43.55411 Lon -7.15814 (Kartenlink)
Ich lass da einfach mal ein paar Bilder sprechen:





Was müsst Ihr beachten?
- Besucht den Strand bei Ebbe! Denn sonst könnt Ihr die schönsten Bereiche nicht erreichen. Seid unbedingt eine Stunde vorm Tiefpunkt der Ebbe vor Ort, so habt Ihr 2 Stunden ganz in Ruhe Zeit, den Strand zu genießen. Wenn Ihr von der Haupttreppe nach unten kommt, geht am besten gleich an das östlichste Ende der Bucht (GPS: Lat 43.55455 Lon -7.15253), denn dort erwarten Euch die Highlights. Das ist aber auch der Bereich, der bei einsetzener Flut als erstes überspült und somit gesperrt wird. Schaut hier nach, wann Ebbe ist: Gezeitenfisch
- Der perfekte Tag für einen Besuch ist ein Werktag in der Nebensaison. Am vollsten ist es an einem Wochenende bei schönem Wetter im Juli/August/September.
- Reserviert euch kostenlos ein Ticket! Für die Zeit von Juli bis September wurde die Besucherzahl auf 4812 am Tag begrenzt. Deswegen ist es ratsam, sich vorher online kostenfrei den Zutritt zu reservieren. Hierfür geht Ihr auf diese Seite (Link). Dort gebt Ihr Euren Namen, Personalausweisnummer und Telefonnummer ein und könnt Euch das Dokument dann herunterladen. Entweder druckt Ihr dieses danach aus oder zeigt es einfach auf dem Smartphone vor. Der QR Code wird dann am Treppenabgang gescannt und fertig. Bei der Reservierung wird übrigens auch die Zeit für den tiefsten Wasserstand angezeigt.
- Tragt kurze Hosen, denn um die Felsentore zu erreichen müsst Ihr durchs Wasser waten. Auch steht in einigen Höhlen immer Wasser und in kurzen Hosen könnt Ihr diese problemlos erkunden.
- Tragt Badeschuhe oder solche Gummischuhe*! Die Felsen im Wasser sind extrem glitschig und Ihr rutscht superschnell aus.
- Nehmt unbedingt eine gute Taschenlampe mit um die Höhlen auszuleuchten.
- Parkplätze:
- befestigt, gemischt für Wohnmobile und PKWs: Lat 43.55287 Lon -7.15697
- unbefestigt, nur für PKWs: Lat 43.55330 Lon -7.15910
- wenn die anderen Plätze voll sind, gibt es hier 2 unbefestigte Ausweichplätze, auch für Wohnmobile:
- Lat 43.55335 Lon -7.16200
- Lat 43.55249 Lon -7.15109
Klicke HIER für Danke sagen: 5€ mit Paypal in unsere blaue Dieselkasse stecken.
Vor Ort ist für alles gesorgt: es gibt Souvenirstände, Restaurants, Toiletten und Picknicktische. Außerdem wurde auf den Klippen ein Bohlenweg angelegt, auf welchem Ihr herrlich flanieren und die wundervolle Aussicht genießen könnt.

So haben wir es gemacht
Da wir uns bei der Recherche an den Strand von Leghzira in Marokko mit seinem Felsentor erinnert fühlten, war natürlich klar, dass wir auch zum Kathedralenstrand in Galicien müssen.

Wir haben den Praia as Catedrais 2x besucht. Beide Male Anfang Juli, an einem Sonntag und nochmal an einem Dienstag.

Die vielen Menschen am Strand haben uns nicht gestört. Ich brauche keine menschenleeren Fotos, denn erst mit den Besuchern wird die gigantische Höhe der Kathedralen auch auf Bildern deutlich.

Wir waren immer um den Tiefpunkt der Ebbe da. Allerdings waren beim 2. Besuch die Wellen größer und haben mehr Wasser an den Strand gespült sodass wir die hinterste Höhle nicht noch einmal besuchen konnten.

Dieser Bericht ist Teil der Serie: „Unsere Tour durch Nordspanien“. Schaut Euch unbedingt auch
Teil 1 „Der blaue Kasten goes Nordspanien“
Teil 2 „Leon, Astroga, Las Medulas und Lluarca“
und Teil 4 „Galicien: Tolle Wasserfälle und schöne Städte“
Du möchtest nichts von uns verpassen?
Dann folge uns auf Facebook! (Link)
*Amazon Partner Link
jetzt im Oktober 09.10.2018, wenige Leute in den Buchten,auch jetzt noch ist dies ein Besuch sehr Sehenswert,eine bleibende Erinnerung! Übrigends bei Cervo Repsol Tankstelle kriegt man LPG Gas zum Füllen!Nach 4 km weiter im Dorf der schöne ruhige Stellplatz mit der Aussicht,einfach toll!
Hallo Ihr Beiden, danke für die vielen Tipps. Habe ich mir alles mal notiert für nächsten Sommer. Es ist bestimmt super mit weniger Menschen in den Buchten allerdings sind wir, was Wetter angeht, absolute Warmduscher ;).