Portugal: Flatrate mit MEO 30 Tage Flatrate = 40€

Der Vorteil bei MEO

Meo hat das am besten ausgebaute Netz in Portugal und die Geschwindigkeit ist meist viel höher als bei NOS.

Alles, was Du zu MEO wissen musst

MEO ist die „mobile Marke“ von „Portugal Telecom“ (LINK), dem ältesten und größten Telekommunikationsanbieter Portugals. Mittlerweile gehört MEO zu einem Anbieter aus den Niederlanden (ALTICE). MEO hat ein super ausgebautes Netz und deckt fast jeden Winkel von Portugal mit seinen Sendemasten gut ab.

Wo der nächste MEO-Shop ist erfährst du hier. Bei MEO spricht in den meisten Läden ein Verkäufer englisch, somit ist die Verständigung kein Problem. Du fragst nach der Internet Prepaid-SIM „ENJOY“ (LINK) für Smartphones.

So sieht die aktuelle Verpackung der Sim Karte aus:

Telefonnummer

Auf der Rückseite der MEO Verpackung findest Du die Telefonnummer auf dem rechten Aufkleber (hier die 927182245):

MEO: Unbegrenztes Prepaid Internet in Portugal
ACHTUNG! Die Tarife auf dieser Packung sind nicht aktuell!!

Das kostet die ENJOY Sim Karte von MEO

Die „ENJOY“-SIM kostet für 30 Tage 40 Euro als Flatrate. Damit kannst Du soviel Daten verbrauchen, soviel Du möchtest. Also Filme schauen, soviel man Lust hat oder per Videotelefonie das Heimweh stillen. Das alles, wie immer, im meist schnellen 4G/LTE-Netz.

Beim Kauf der Internet-SIM werden keine persönlichen Daten erfasst, kein Personalausweis verlangt und es wird nicht nach einer portugiesischen Adresse bzw. einem Bankkonto gefragt. Sehr gut!

ROAMING

Im MEO Enjoy Tarif sind 15 GB je Monat Roaming in Europa enthalten. In der App klickst Du auf ROAMING und wirst auf die MEO-Internetseite weitergeleitet. Dort kannst Du nun das Roaming aktivieren und die 15 Gigabyte außerhalb von Portugal nutzen.

Unsere Hardware-Empfehlung für Deinen Internetempfang auf Reisen

4G mobiler Router mit Akku:

Link zu Amazon: https://amzn.to/3IQlMSF

5G Wohnmobil Router:

Amazon Link: https://amzn.to/3VuUsRq

Wie kannst du deine MEO-SIM aufladen?

Als erstes: Momentan sind die Auflade-Tarife bei MEO verwirrend weil sowohl im Shop und auch online Gebühren erhoben werden (schau unten in die Kommentare für Erfahrungsberichte). Mir scheint, dass es das Einfachste ist, statt einem Aufladen eine neue SIM-Karte im Shop zu kaufen für 15 Euro = 8 Tage oder 40 Euro = 30 Tage.

Dein Guthaben kannst du offline und online aufladen

Offline aufladen kannst du in den MEO Shops, bei der Post (CTT) oder in Payshops.

In Portugal gibt es ganz viele kleine Geschäfte, an denen das Payshop-Logo ersichtlich ist. Ansonsten kannst du hier nach dem nächsten PAYSHOP suchen (LINK). Im Geschäft sagst du, dass du MEO aufladen möchtest, gibst deine MEO-Telefonnummer hin (vorher auf einen Zettel schreiben oder im Telefon abspeichern) und nennst den Betrag, welcher aufgeladen werden soll. Die Aufladung wird umgehend per SMS bestätigt. Kontrolliere das gleich im Laden, da die Verkäufer*in sich eventuell bei der Telefonnummer vertippt haben könnte!

WERBUNG für unser blaues Backbuch: Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kauf Dir doch unser tolle eBook!

Zu diesen Tarifen kannst Du Dein Guthaben im Geschäft nachladen:

Aufladen des Guthaben über die MEO App oder über Xoom

MEO App

NEU NEU NEU! Großes Danke an Lukas für den genialen Tipp:

Aufladen ist über die APP auch ohne NIF mit Kreditkarte möglich. Als NIF gibt man an: 999 999 990 das ist eine allgemeine NIF genau für den Fall das man keine eigene besitzt. Damit geht das Aufladen gebührenfrei und innerhalb weniger Minuten.

Xoom

Online kannst du dein Guthaben mit Xoom, einem Dienst von Paypal aufladen. Wenn du bereits ein paypal Konto besitzt, kannst du diese Log-In Daten nutzen. Hier gehtˋs zu Xoom. Wähle oben im Menü ˋAufladenˋ aus und folge den Anweisungen.

Aber ACHTUNG: Laut der Erfahrung unserer Leser wird bei 15€ Aufladung eine Gebühr von 80cent abgezogen sodass du nur 3 Tage Internet bekommst. Wenn Du 50€ auflädst hast Du ca. 40 Tage Internet. (Kommentar von Klaus am 31.3.23)

Diese Beträge kannst Du über Xoom aufladen

Wann nachladen?

Am besten lädst Du immer erst auf, kurz bevor Dein Guthaben aufgebraucht ist. Denn mit der Nachladung beginnt der Tarifzeitraum neu. Vorhandenes Guthaben erlischt.

Klicke HIER für Danke sagen: 5€ mit Paypal in unsere blaue Dieselkasse stecken.

Jetzt wird es noch etwas TECHNISCH…

Hast du jetzt Internet? Gut! Wenn nicht, dann musst du bei dir noch der sogenannte „APN“ (Netzzugangsserver) eingestellt werden. Dieser lautet bei den Prepaid-Tarifen „internet“ (ohne Anführungszeichen. Infos zu der Einstellung des richtigen APN findest du hier in meinem Beitrag über Maroc Telecom.

Wenn du etwas mehr Kontrolle über dein verbrauchtes Datenvolumen haben möchtest, kannst du dir einen Kunden-Account anlegen.

So richtest du einen MEO-Account ein:

  • Gehe auf https://www.meo.pt/.
  • Wähle „Área Cliente“ aus.
  • Registriere dich, indem du „CRIAR NOVO REGISTO“ auswählst.
  • Gib auf dem dann folgenden Formular einen Namen, eine Email-Adresse und ein, von dir gewähltes, Passwort (2x) ein.
  • Vergiss den als Grafik angezeigten Sicherheitscode (Por segurança insira o texto da imagem) nicht.

Nun kommt eine Email mit einen Bestätigungslink: DARAUF KLICKEN und das selbst gewählte Passwort eingeben. Damit hast du deinen MEO-Account bestätigt.

MEO-Kundenkonto mit MEO-SIM verbinden

Nun musst du noch den Account mit deiner SIM verbinden. Das machst du am besten indem du dich im MEO-Kundenbereich einloggst:

  • https://www.meo.pt/ => „Área Cliente“
  • auf „O MEU PERFIL“
  • weiter zu „REGISTAR UM TELEMOVEL OU INTERNET MOVEL“.

Du wirst nach der MEO-SIM-Telefonnummer gefragt. Einfach die oberste Zahl (9…) von der Verpackung der SIM eingeben (Sicherheitscode nicht vergessen). Daraufhin schickt MEO dir eine SMS auf die MEO-SIM mit einer Transaktionsnummer (TAN wie beim Banking), die du auf der Internetseite unter „INSIRA O CODIO DE SEGURANCA“ eingeben musst. So, fertig! Jetzt kannst du los zum nächsten MEO-WIFI-Hotspot.

Meo-Kundenbereich

Der Meo-Kundenbereich bietet noch weitere Möglichkeiten:

  • Du kannst dein Guthaben anzeigen lassen.
  • Du kannst sehen, an welchem Tag der gebuchte Tarif für den gebuchten Monat endet und du neues Guthaben aufladen musst.
  • Du kannst den Internettarif wechseln (ALTERAR TARIFARIO).
  • Du kannst gratis SMS versenden.

Gern benutze ich auch die Kundenbereichs-APP, die von MEO zur Verfügung gestellt wird (LINK). Ich empfinde die APP als noch übersichtlicher.

Tricks

Guthaben abfragen per Telefon:

  • Wieviel EUROS sind noch aufgeladen? *#123# (dann „grüner Hörer“ drücken)
  • Wieviel GIGABYTE Datenvolumen sind noch verfügbar? *#123*99# (dann „grüner Hörer“ drücken)
  • Unser mobiler Router: LINK*

Alles Wissenswerte zu den Konkurrenten von MEO liest du hier:

Wie machst du das mit dem Internet auf Reisen? Schreib mir gerne einen Kommentar.

Stand: 05/23

MEO ist in Portugal allgegenwärtig. Wer hier lebt oder reist, kommt an dem Namen kaum vorbei. Ob beim Fernsehen, beim Internet oder auf dem Smartphone – MEO ist einer der größten Telekommunikationsanbieter des Landes und prägt den Alltag vieler Menschen. Hinter der Marke steht das Unternehmen Altice Portugal, das aus dem früheren Staatskonzern Portugal Telecom hervorgegangen ist. Heute bietet MEO alles, was man für digitale Verbindung braucht: Festnetz, Mobilfunk, Internet, Fernsehen und verschiedene Zusatzdienste.Für viele, die im Wohnmobil durch Portugal reisen oder hier längere Zeit leben, ist MEO vor allem wegen des mobilen Internets interessant. Die Netzabdeckung ist in weiten Teilen des Landes sehr gut. Selbst an abgelegenen Küstenabschnitten oder in ländlichen Regionen des Alentejo hat man oft noch Empfang. Das unterscheidet MEO von kleineren Anbietern, die auf dasselbe Netz zugreifen, aber nicht immer dieselbe Stabilität bieten. Wer also auf verlässliche Verbindung angewiesen ist – sei es zum Arbeiten, Bloggen oder einfach zum Streamen – ist mit einer MEO-SIMkarte meist gut versorgt.Besonders beliebt ist bei Reisenden das Prepaid-Angebot „MEO Go“ oder „MEO Internet Móvel“. Man kauft eine Datenkarte, steckt sie in den Router oder ins Handy und kann sofort loslegen. Die Pakete sind flexibel: von ein paar Gigabyte für ein Wochenende bis zu großen Volumen für dauerhaftes Arbeiten unterwegs. Viele Camper, die Portugal bereisen, entscheiden sich für MEO, weil es einfach unkompliziert funktioniert. Die Karten gibt es in MEO-Shops, Supermärkten oder auch an Tankstellen. Aktivierung und Aufladung laufen online oder per App – schnell und ohne portugiesische Steuernummer.MEO ist aber nicht nur ein Anbieter für mobile Daten. Das Unternehmen hat auch ein sehr umfangreiches Festnetzangebot. In Städten und Dörfern, wo Glasfaser verfügbar ist, bietet MEO Internetgeschwindigkeiten von mehreren Hundert Megabit pro Sekunde. Dazu kommen TV-Pakete mit portugiesischen und internationalen Sendern, Streamingdiensten und Zusatzfunktionen wie Aufnahme oder Pause. Wer also in Portugal wohnt oder für längere Zeit auf einem festen Stellplatz steht, kann über MEO ein komplettes Paket aus Internet, Fernsehen und Telefon bekommen.Ein weiterer Bereich, in dem MEO stark präsent ist, ist das Fernsehen selbst. Die MEO-Box ist in vielen portugiesischen Haushalten Standard. Sie bietet nicht nur TV-Sender, sondern auch Mediatheken, On-Demand-Filme und Zugriff auf Apps. Selbst das klassische portugiesische Fernsehen läuft heute über MEO – ein Zeichen dafür, wie tief das Unternehmen in die digitale Infrastruktur des Landes eingebunden ist.Auch im öffentlichen Raum fällt MEO auf. Es gibt MEO-Shops in fast jeder größeren Stadt, häufig zentral gelegen. Darüber hinaus betreibt der Anbieter ein landesweites Netz an WLAN-Hotspots. In vielen Städten oder an beliebten Orten wie Cafés, Häfen und Bahnhöfen taucht das MEO-WLAN auf. Mit einem MEO-Konto kannst du dich dort kostenlos oder mit kleinem Datenpaket einloggen – praktisch, wenn du unterwegs kein großes Volumen verbrauchen willst.Natürlich hat MEO, wie viele große Anbieter, auch Kritikpunkte. Der Kundenservice gilt als durchwachsen, besonders wenn man kein Portugiesisch spricht. Telefonische Hotlines sind oft schwer zu erreichen, und Änderungen von Verträgen oder Kündigungen laufen manchmal mühsam. Wer dauerhaft in Portugal lebt, kommt damit zurecht, aber für Reisende ist es oft einfacher, bei Prepaid zu bleiben.Dennoch ist MEO einer der zuverlässigsten Anbieter des Landes. Gerade für alle, die mobil leben, zählt am Ende die Stabilität der Verbindung. Viele digitale Nomaden, Blogger oder Camper setzen deshalb auf MEO, weil das Netz auch dort funktioniert, wo andere längst kein Signal mehr haben. Besonders an der Küste und in weiten Teilen des Alentejo und der Algarve überzeugt die Reichweite.Dass MEO in Portugal so präsent ist, liegt auch daran, dass das Unternehmen die digitale Entwicklung des Landes seit Jahrzehnten prägt. Vom alten Festnetzanschluss über das erste DSL bis hin zu Glasfaser und 5G – MEO war immer dabei. Heute ist der Anbieter ein fester Bestandteil des Alltags, ob zu Hause, unterwegs oder auf Reisen.Für Camper und Reisende ist MEO damit oft mehr als nur ein Telekom-Anbieter. Es ist der stille Begleiter auf allen Wegen: die Verbindung nach draußen, das Fenster zur Welt, das Tool, mit dem man schreiben, arbeiten und sich orientieren kann. In einem Land, das so weit, ruhig und oft abgeschieden ist wie Portugal, ist das manchmal genau das, was man braucht – ein Stück digitale Nähe inmitten weiter Landschaften.

49 Gedanken zu „Portugal: Flatrate mit MEO 30 Tage Flatrate = 40€“

  1. Vielen Dank für die sehr hilfreichen Informationen. Die MEO Enjoy SIM funktioniert leider nicht in mobilen Routern (i.E. TP-Link etc.), oder gibt es andere Erkenntnisse?
    Liebe Grüße, Peer

      1. Hallo Sven & Doreen, bin begeistert über diesen tollen Service. Als Neuling in Eurem Blog war stehe ich erst am Anfang die vielen Informationen durchzulesen, so weit war ich also noch nicht gekommen. Stimme zu, TPLink löst bei mir auch keine Begeisterungsstürme aus. Wenn ich wieder in DE bin kommt der Huawei ins Haus/Auto. Nochmals vielen Dank und alles Gute.
        Peer

  2. Hallo
    Danke für die vielen Infos!
    Ich bin gerade auf der Suche wie man den Tarif wechselt. Ich habe den alten Enjoy Tarif und würde gerne in den unlimited enjoy wechseln. Irgendwie finde ich das bei mir nicht..
    Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? 🙂
    Liebe Grüsse, Annika

    1. Hallo Annika, das kannst Du nicht selber wechseln sondern nur in einem MEO Shop machen lassen. oder Du holst Dir einfach eine neue SIM Karte.
      Liebe Grüße, Doreen

  3. Nun habe ich nach den ersten 30 Tagen per PayPal Xoom 15€ überwiesen, aber angekommen sind nur 14,20€. Weißt du einen Trick, die 0,80 € noch nach zu senden? (SMS Text: Carregamento: Eur 14,20. Validade cartao: 2022-01-11. Saldo: Eur 14,20.) LG aus dem schönen Lagos Mathis

  4. Hallo! Dank eures Tipps haben wir in den letzten 4 Monaten viele 100 GB mit dem wunderbaren Tarif MEO joy runterladen können. Seit gestern sind wir in Spanien und es geht überhaupt nichts mehr. Könnt ihr mir sagen, wie ich den Meo Joy Tarif auf Roaming umstellen muss? Im Smartphone habe ich die entsprechenden Einstellungen vorgenommen. Herzliche Grüße von der Autobahn in Richtung sevilla Mathis

    1. Hallo Mathis, aktiviere in deinem Meo Account mittels Internetseite oder App das Roaming und dann bekommst du 4 Gigabyte im
      Monat. In Spanien ist also Simyo(Blogbeitrag) günstiger.

  5. Hallo! Ich habe heute meine meo Karte über xoom aufgeladen, aber keine Bestätigung des neuen saldos bekommen. Online bei mymeo ist auch nichts zu sehen. Wenn ich aber bei meinen Bewegungen bei mymeo nachschaue ist da der Betrag als „Bewegung“ aufgeführt. Aber es gibt eben keine Gutschrift bei dem Saldo. Wisst ihr, was ich da machen kann, bzw. Ob meo da manchmal etwas länger braucht, um das Geld als Guthaben zu verbuchen?

    1. Hallo Thea, die gleichen Probleme haben wir bei MEO auch immer wieder. Ich habe mir folgende Arbeitsweise in den letzten Jahren angewöhnt: Ich warte bis die Internetleitung ausgelaufen ist. Dann lade ich mit Xoom bei MEo auf. Danach muss ich dran denken meinen Mobilen Router neu zu starten. Und schon geht die Internetleitung wieder.

  6. Vielen Dank für den tollen Beitrag, wie lange ist die SIM gültig, wenn das Guthaben ausgelaufen ist? Ich will im Ferienhaus über den festen TP Link Router 6400, immer nur wenn jemand im Haus ist, Netz haben. Die dann über Xoom aus Deutschland aufgeladen. Vielleicht hat jemand einen heißen Tipp. Vielen Dank!

  7. Ich wollte kurz meine MEO Erfahrung nach 2,5 Monate Nutzung mitteilen:
    – Kauf der Karte im Shop: schnell und unkompliziert (mit 40,- Euro und 30 Tage gestartet)
    – Konto eingerichtet und verknüpft hat auch funktioniert, aber leider keine Sprachwahl Englisch
    – 1. Aufladen mit 50,- Euro per Xoom. Hat ca. 40 Tage gehalten
    – 2. Aufladen mit 15,- Euro per Xoom. Sollte für 8 Tage langen, war aber nach 3 Tagen abgestellt. Im Account ist nichts vermerkt, wie lange das Internet noch geht (das ist sehr schlecht). Es kamen die besagten 14,20 Euro an mit der Folge, dass nach 3 Tagen nichts mehr ging. Also noch mal für 30,- Euro geladen zur Sicherheit – das ist reine Abzocke!
    Fazit: Der Empfang war soweit sehr gut (auch auf dem Land), die Handhabung der Aufladungen und der Restlaufzeit ungenügend! Da ist das mit der spanischen Simyo viel besser und einfacher mit der App.

    1. ja klar ist die Simyo App besser aber in Portugal musst du das nehmen was da ist 😉 Wir laden immer 15 Euro bei MEO auf und haben jedes Mal für 15 Tage Internet.
      Viele Grüße!

    2. Hallo Klaus, Du hattest ja zum Schluss 30 Euro bei MEO aufgeladen. Für wieviele Tage hattest Du dann Internet?
      Danke für die Info!

      1. Hallo Doreen,
        sorry, habe deine Frage nicht mehr mitbekommen…
        Sind jetzt wieder kurz vor Grenzübertritt Portugal.
        Soweit ich mich erinnere, hat es letztes Jahr mit der Aufladung wieder für 30 Tage gelangt… aber in der Summe habe ich halt mehr ausgegeben als MEO vorgibt.
        Nach eurer Beschreibung sollte ich mir wohl eher eine neue SIM-Karte holen, da die alte wohl deaktiviert wurde wegen Inaktivität…
        VG
        Klaus

  8. Auch ich möchte meine Erfahrungen teilen. Sim-Karte kaufen und aktivieren war kein Problem. Der Empfang war bisher bei uns ebenfalls fast immer sehr gut. Alles andere ist eine Katastrophe.
    Im Kundenbereich sehe ich nicht, wie lange mein Internet noch gültig ist. Nachdem uns gestern das Internet abgedreht wurde, war ich heute im Meo-Shop. Der wollte nicht helfen und hat eine Beschwerde an die Hotline gerichtet. Da wir keine portugiesische Telefonnummer haben sollte uns per Mail geantwortet werden. Das haben sie auch getan und uns mitgeteilt, dass wir lediglich 39,20€ aufgeladen haben und dies für 22 Tage reicht. Im Shop habe ich aber vor 3 Wochen 40€ bezahlt. Die Gebühren haben also unsere Laufzeit verkürzt. Vor den 40€ hatte ich per Xoom schon 15€ aufgeladen. Da ich dachte, die kamen nicht an, haben wir eben nochmal nachgeladen. Die sind einfach verschwunden, da es ja eben nicht möglich ist, Guthaben aufzubauen.
    Für mich ist das Betrug. Ich werde mir eine Sim -Karte von einem anderen Anbieter besorgen

    1. Mir erging es ähnlich, ich wollte gestern für 15 Tage den Meo Enjoy Tarif in der Filiale kaufen, daraufhin meinte der Mitarbeiter, dass sie momentan nur 30 Tage für 35 Euro oder 8 Tage für 15 Euro vor Ort hätten, da ich aber nur 15 Tage benötigte verwies er mich auf den Shop gegenüber…. Vodafone. Dort half man mir, 15 Tage für 20 Euro und seit heute nutze ich den Tarif auf dem Lande. Habe 18- 20 Mbit/s im Up- und Download mit TP-Link MR6400 Router und XORO HAN 2346M gerichtete MIMO-Antenne. Installation der Hardware ist aufwendig, da erst die beste Leistung ermittelt werden muss.

      1. Ah, dann hat Vodafone seine Tarife auch geändert. Gut zu wissen, da müssen wir unseren Blogbeitrag aktualisieren. Danke Dir!

    2. Wie meinst Du das: „die sind einfach verschwunden“? Das ist echt kurios. Zumindest müsstest Du für 15Euro 3 Tage Internet bekommen, wegen dieser Gebühr. Dass diese Gebühr auch im Meo-Shop erhoben wird, ist auch neu. Das heißt ja tatsächlich dass man nie den Tarif bekommt wie er in der Tabelle angeboten wird. Hast Du das mal versucht zu klären als Antwort auf die MEO-Mail? Ansonsten wäre tatsächlich NOS oder Vodafone eine Alternative.

      1. Ich hatte die 15€ und danach die 40€ innerhalb von einem Tag aufgeladen, da ich dachte die 15€ wären nicht angekommen. Insgesamt hatte ich aber nur 22 Tage Internet, da laut Support nur 39,20€ angekommen sind. Die 15€ zählen anscheinend nicht, obwohl ich sie bei den Bewegungen sehe. Es scheint sich ja aber nicht aufzubauen als Guthaben.
        Auf die Mail kann ich nicht antworten (noreply), ich müsste jetzt wieder die Hotline anrufen und neu fragen. Ich sehe aber nicht ein, dem weiter hinterher zu laufen. Morgen kaufe ich eine Karte bei NOS oder Vodafone

  9. Verstehe ich die Kommentare richtig, dass es nicht möglich ist, zu sehen, wie lange das Guthaben gültig ist?
    Ich habe am 2.6. eine Sim und 30 Tage Internet für 40€ im Shop gekauft und heute (29.6.) 50€ per Xoom aufgeladen (was bei Simyo in Spanien immer porblemlos und schnell geklappt hat). Xoom hat abgebucht und bestätigt.

    Ich habe folgende Bestätigungs-SMS von Meo an meine Sim bekommen: „Carregamento: Eur 0,00.Validade cartao: 2023-08-27.Saldo: Eur 0,00.“. Soll das heißen, ich habe jetzt bis zum 27.8. Internet? Das wären ja zwei Monate?!

    Im MyMeo Kundenbereich wird jedoch keine Laufzeit, lediglich die Aufladung von 49,20€ angezeigt. Sehr verwirrend alles.

    Danke, falls jemand helfen kann.
    Vince

    1. Hi Vince! Ja alles nicht so optimal. Ich warte immer bis die Internetleitung ausgelaufen ist und lade dann wieder auf. Die simyo App in Spanien bzw die simyo Internetseite sind natürlich um Welten besser.

      1. Ok, danke für die schnelle Antwort! Das scheint dann ja wirklich der einzige Workaround zu sein. Die Frage ist nur, wie ich ohne Internet auflade? Wird das Meo Internet nur gedrosselt, also kann ich darüber mit entsprechender Geduld nachladen, oder muss ich dann in ein Wifi oder über eine andere SIM aufladen?
        Nochmals Danke!

          1. Doch schon. Nur ist das Simyo-Roaming bereits ausgelaufen und das O2-Roaming wird wohl auch nicht mehr lange laufen. Nun ja, irgendein Internetzugang für die Buchung wird sich dann schon finden lassen.

  10. Hi Hi, ich habe eben meine MEO Enjoy mit 50€ über Xoom aufgeladen und eine SMS bekommen: Gültig bis 23.12.23 ! Die machen wohl Weihnachtsgeschenke ?!
    Wie auch immer, viele liebe Grüße mal an dieser Stelle und Danke für den Artikel 🙂
    JayBe

      1. Danke 🙂 Ich habs schon befürchtet 😉 Na egal, mal sehen wie lange es geht.
        Schickt mal Sonne rüber aus dem Süden. Schlimmes Wetter hier. Nix geht mehr 😉
        LG vom JayBe

  11. Heyho, ich wollte bochmal eine kleine Ergänzung zu eurem wunderbaren Artikel schreiben:
    Aufladen ist über die APP auch ohne NIF mit Kreditkarte möglich. Als NIF gibt man an: 999 999 990 das ist eine allgemeine NIF genau für den Fall das man keine eigene besitzt. Damit geht das Aufladen gebührenfrei und innerhalb weniger Minuten.

    1. Waaaaaas? Echt, Lukas, das ist ein super Tipp!!! Wir haben es gleich mal durchgespielt und es klappt. Genial! Fettes Dankeschön an Dich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert