Schlagwort-Archive: Stellplatz

In Galicien den Mino entlang gen Westen: heiße Quellen, ein Kastell und eine Keltensiedlung

Der blaue Kasten folgt in Galicien grob dem Lauf den Flusses Mino, der hier die Grenze zwischen Spanien und Portugal markiert. Unser nächster Stopp ist in Salvaterra do Mino, wo es wieder warme Thermalbadebecken gibt, die gerade ganz frisch eröffnet wurden.

Die Rio Mino von der Brücke fotografiert, die Portugal mit Spanien verbindet.
In Galicien den Mino entlang gen Westen: heiße Quellen, ein Kastell und eine Keltensiedlung weiterlesen

Ribadavia in Galicien mit seinem schönen Stellplatz für Wohnmobile

Ob ich über einen Ort, Landschaft oder Stadt einen Blogbeitrag schreibe, hängt davon ab, ob ich beeindruckt wurde. Also, ob es irgendetwas gibt, was sich lohnt auf dem Blog zu schreiben damit Du einen Nutzen daraus ziehen kannst! Einen „Geheimtipp“ oder etwas Überraschendes. Deswegen gibt es hier nun den Bericht über das sehenswerte Städtchen Ribadavia in Galicien mit einem überraschend…

Ribadavia in Galicien mit seinem schönen Stellplatz für Wohnmobile weiterlesen

Die heißen Quellen von Ourense / Galicien

Wir waren so voller Erwartungen als wir endlich selber einmal nach Ourense in Galicien mit unserem Wohnmobil fuhren. Schon lange freuten uns auf ein entspanntes Bad in den heißen Quellen. Denn eine Badewannen ist eines der wenigen Dinge, welche wir bei unserem Vanlife vermissen.

Die heißen Quellen von Ourense
Die heißen Quellen von Ourense / Galicien weiterlesen

Badajoz in Spanien

Lasst mich Euch heute etwas über die Stadt Badajoz in der spanischen Extremadura erzählen. Ab und an überkommt es uns und wir verlassen unser geliebtes Portugal. Mal nach Marokko, mal nach Spanien. Badajoz liegt extrem nah an der spanisch-portugiesischen Grenze und lockte uns mit verführischen Angeboten!

Rundgang durch Badajoz in Spanien
Placa de la Soledad in Badajoz
Badajoz in Spanien weiterlesen

Die Minen von Lousal in Portugal

Lousal ist, ähnlich dem Minengelände von Sao Domingos ganz im Osten von Portugal, ein still gelegtes Pyrit – Minengelände südlich von Lissabon. Gruselig aber auch faszinierend sind die beiden Seen. Der eine leuchtet in schönstem Türkis. Der 2. See ist braunrot gefärbt, die Farbe verfließt am Ufer in ein Kupfergold. Eigentlich schön, wenn der Hintergund nicht so schädlich für die Natur wäre…

Blick über den roten See zu den Minenanlagen
Die Minen von Lousal in Portugal weiterlesen

Roadtrip Marokko Teil 11: Geschichten aus Tafraout

In Tafraout haben wir in den vergangenen Jahren schon einige Wochen verbracht. Ein Ort, an den wir gerne zurück kehren. Ein Ort, an dem es sich einfach leben lässt – solange das Wetter mitspielt. Denn Tafraout liegt auf 1000m Höhe im Anti Atlas. Nachdem wir beim ersten Besuch gemerkt haben, wie schnell hier das Wetter von Sommer auf Winter wechseln kann, waren wir fortan nur im November und April dort. Es hatte außerdem den Vorteil, dass wir gefühlt die ersten und die letzten Überwinterer in der Stadt waren und unter den Palmen ganz allein standen. Da wir dieses Mal nur 3 Monate in Marokko sein werden, sind wir schon Ende Februar nach Tafraout gefahren: Müssen wir nach den heißen Tagen in Icht nun Schal und Handschuhe vorholen? Finden wir zwischen den vielen Wohnmobilen, denen Tafraout ebenso gut gefällt, noch ein Plätzchen für den blauen Kasten? Die Auflösung gibt es nur, wenn Du weiterliest…

Granitfelsen und die blauen Steine weiter hinten
Roadtrip Marokko Teil 11: Geschichten aus Tafraout weiterlesen

Roadtrip Marokko Teil 9: Assa

Die N12 zieht sich durch unsere Lieblingsregion in Marokko! Hier unten im Süden hat es die angenehmsten Temperaturen. Die Landschaft wechselt von Steinwüste zu Sandwüste. Immer wieder kommen wir durch Oasen mit viele Palmen und Wasserläufen. Es ist so anders als in Europa und es gibt so viel zu entdecken! Es geht es für uns weiter von der grünen Oase Tighmert zum Saharaort Assa.

Roadtrip Marokko Teil 9: Assa weiterlesen

Roadtrip Marokko Teil 5: von Sidi Wassay nach Mirleft

Es wird wieder so ein typischer Marokkotag, der ganz ruhig und friedlich startet. Mit einer Menge entspannter Kamele bei uns für Aufregung sorgt aber auch durch weniger entspannte Herren vom Militär leicht getrübt wird. So wissen wir noch nicht, wo wir die nächste Nacht verbringen werden…

Am Morgen teile ich mir den Strand von Sidi Wassay nur mit ein paar Möwen. Der Wind ist noch echt frisch. Ab Mittag ist es wieder superwarm und den blauen Kasten zieht es weiter gen Süden.

Roadtrip Marokko: Aglou

Roadtrip Marokko Teil 5: von Sidi Wassay nach Mirleft weiterlesen

Unsere Tour durch Galicien: Jakobsweg und Santiago de Compostela

Unsere Tour durch den grandiosen Norden der Iberischen Halbinsel setzt sich fort: In Galicien geht es nach Westen!

Nachdem wir den Kathedralenstrand besucht haben, ging unsere Route weiter die galicische Küste entlang mit ihren viele Leuchttürmen, Klippen und Felsenzungen.

Nordspanien
Jakobsweg km 0,000
Unsere Tour durch Galicien: Jakobsweg und Santiago de Compostela weiterlesen

Portugal: der Rio Zêzere

In jedem Sommer nehmen wir uns vor mit dem blauen Kasten weitere, uns noch unbekannte, Flecken Portugals zu entdecken.
Also Landkarte raus, Finger drauf und geschaut, welche Straßen wir noch nicht befahren haben.

Im Westen waren wir, im von uns so geliebten Osten schon mehrmals, also ab durch die Mitte!

So nehmen wir Euch in diesem Beitrag mit an und um den RIO Zêzere. Der 200 km lange Fluss ist der zweitgrößte in Portugal entspringende Fluss.Rio Zezere Portugal Portugal: der Rio Zêzere weiterlesen