21 Dinge, die du tun solltest bei Hitze im Wohnmobil

Im Sommer verbringen wir unsere Zeit am liebsten an den Stauseen im Osten Portugals. Die Sommer sind heiß! Manchmal sehr heiß! Wenn die Hitze da ist, brauchen wir ein, zwei Tage, um uns wieder daran zu gewöhnen. Wir stellen unseren Tagesablauf um, kühlen die Getränke und freuen uns, dass wir nur noch in kurzen Sachen herumlaufen.

Bei Hitze im Wohnmobil sitze mit Tisch und Stuhl draußen um Schatten und habe meine Büro aufgebaut
Das Büro nach draußen verlegen

Wir könnten auch an die Küste fahren. Das ist der große Vorteil in Portugal: das Land ist so schmal, der Weg zur Küste ist selten weit. Dort ist es 10 Grad kühler. Aber das wollen wir nicht! Wir haben es ausprobiert. An der Küste frieren wir. Morgens ist es oft neblig. Dann Wind. Und es ist voll. So viele Menschen, die alle ans Meer wollen. Wir ziehen den dünn besiedelten Osten vor. Wir sind gerne am See. Natürlich kommen im Sommer auch Angler und Badegäste an die Seen. Aber es sind nicht so viele Leute wie an der Küste. Nachts ist es sehr ruhig und wir genießen die laue Luft.

Seit fast 10 Jahren kommen wir gut bei Hitze durch den portugiesischen Sommer. Das sind unsere Tipps für Dich wenn die Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke liegen.

Wasser kühlt!

Du sitzt im Schatten vor dem Bus? Mit freiem Oberkörper? Falsch! Mach dein T-Shirt nass und zieh es an! Das wirkt richtig gut bei Hitze! Noch besser, wenn ein winziges Lüftchen* weht. Oder nimm ein nasses Handtuch. Unterwegs geht es auch mit einer Mütze, die in den Bach oder Fluss getaucht wird.

Unterweg die Basecap nass gemacht

Fülle eine Wärmflasche mit Wasser und lege sie in den Kühlschrank. Das hilft in warmen Nächten beim Einschlafen. Verwende alternativ große Kühlpads* oder solche Kühlmatten* für Haustiere.

Fülle einen Eimer, eine große Schüssel oder ähnliches mit Wasser und stelle deine Füße hinein. Wunderbar bei Hitze !

Parke das Wohnmobil bei Hitze richtig!

Wenn möglich, stelle das Wohnmobil in der Nähe von einem See oder Fluss. Dann kannst Du immer wieder ins Wasser springen.

Parke den Van im Schatten. Damit Du trotzdem eine gute Solarausbeute hast, verwende ein mobiles Solarpanel*, welches Du in die Sonne stellst. Dazu brauchst Du noch einen Solarregler*.

Richte die Eingangstür bei Hitze nach Norden aus. Wenn Du einen Gaskühlschrank im Wohnmobil hast, achte auch darauf, dass er nach Norden ausgerichtet ist und nicht den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt ist. Mit einem elektrischen Kühlschrank hast Du dieses Problem weniger.

Hole Dir Ventilatoren in den Van!

Wir haben 3 kleine Ventilatoren zum Klemmen, Hängen und Stellen im blauen Kasten. Diese sind akkubetrieben und können über USB aufgeladen werden. Link zu Amazon.* Diese kannst Du bei Hitze auch die Nacht hindurch laufen lassen.

Gegen Hitze im Wohnmobil helfen 4 Ventilatoren, die hier gesammelt auf dem Tisch stehen

Öffne alle Türen! Auch nachts!

Öffne alle Fenster und Türen vom Wohnmobil! Selbst bei wenig Durchzug Zugluft spürbar.

Wenn wir in der Natur stehen, lassen wir die Hecktüren und die Schiebetür bei Hitze offen. Wir sichern die Türen mit Spannbändern* an den Felgen gegen Zuschlagen.

In der Nähe der geöffneten Tür haben wir einen batteriebetriebenen Bewegungsmelder von Aquara* (Hub* erforderlich) angebracht, der uns auf dem Smartphone alarmiert wenn sich dort etwas bewegt. Das ist noch nie passiert, gibt uns aber ein sicheres Gefühl.

Der Hub von Aquara

Bewegungsmelder können flexibel mithilfe von Neo Dym Magneten* und mit doppelseitigem Silikonklebeband* flexibel befestigt werden.

Um uns vor Mücken zu schützen, haben wir über unserem Bett ein Moskitonetz* angebracht. Das ist toll! Wie wir das gemacht haben, kannst du hier nachlesen: Link

Moskitonetz über dem Bett

Auch eine Mückenspirale* hilft. Wenn Du doch mal gestochen wirst, schwören wir auf diesen Stichheiler.

Schlafen bei geöffneter Tür

Suche Schatten!

Wenn Du Dein Wohnmobil nicht im Schatten abstellen kannst, dann geh raus und setze Dich in den Schatten. Eine Markise ist super. Aber der Schatten eines Baumes ist bei Hitze viel besser! Auf jeden Fall: gehe raus aus der Sonne!

Büro im Schatten

Benutze die Markise, ein Sonnensegel oder einen Sonnenschirm um das Wohnmobil und die Kühlschrankseite zu beschatten.

Verhänge die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben im Fahrerhaus mit einem dicken Tuch oder schließe das Verdunklungsrolle. Auch solche eine Thermoabdeckung* ist eine super Sache.

Schließe bei Hitze tagsüber die Verdunklung an den Dachfenstern.

Ganz wichtig: Viel trinken!

Bei Hitze am besten zuckerfrei, koffeinfrei und alkoholfrei.

Vewende Thermosflaschen!

Im Sommer haben wir immer unsere Thermosflasche* und Thermosbecher* im Einsatz. Wir füllen sie mit gekühlten Getränken und müssen so nicht ständig den Kühlschrank öffnen. Dieser hat bei hohen Temperaturen schon so zu kämpfen. Wir trinken unsere Getränke zwar nicht eiskalt aber kühles Wasser schmeckt uns viel besser als warmes Wasser. Bei Hitze mischen wir unser Wasser gerne mit Saft weil uns bei der Hitze normales Wasser nicht reicht.

Thermosflasche

Passe Deinen Tagesablauf an!

Du möchtest die Gegend erkunden aber es ist einfach zu warm? Lege Wanderungen auf den Morgen! Stelle Dir den Wecker vor Sonnenaufgang und plane so, dass Du am Vormittag zurück am Wohnmobil bist.

Ich mache das auch so, wenn ich etwas im blauen Kasten kochen oder backen möchte. Das wird alles auf die Morgenstunden verschoben. Wenn ich Brot oder Kuchen backe, verlassen wir den blauen Kasten für die Backdauer.

Normalerweise gehen wir täglich etwa 1,5 h am späten Nachmittag. Im Sommer bei Hitze verzichten wir darauf weil es einfach zu warm ist und schwimmen dafür eine große Runde im See.

Schütze Dich!

Auch wenn Du Dich fast nur im Schatten aufhälst, benutze unbedingt ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor*! Am besten eines, welches nicht fettet, das ist angenehmer auf der Haut.

Benutze für das Gesicht eine separate Sonnenschutzcreme,* da diese nicht fettend ist und nicht in die Augen gelangt.

Noch wichtiger: Eis essen nicht vergessen! Besonders bei Hitze

So kannst Du Eis im Wohnmobil selber machen:

Schau Dir auf Amazon die Campinggadgets an, die unser Vanlife im blauen Kasten einfach machen. Klicke auf diesen Link.

Du möchtest keinen Reisebericht mehr verpassen? Abonniere jetzt unseren Newsletter!

*Partner Link: mehr Infos findest Du hier Klick.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert