Im Sommer verbringen wir am allerliebsten unsere kostbare Zeit an den malerischen Stauseen im Osten Portugals. Diese Jahreszeit bringt unweigerlich eine intensive Hitze mit sich – manchmal so heiß, dass es uns ein oder zwei Tage kostet, uns wieder daran zu gewöhnen. Doch diese kurze Anpassungsphase ist es wert. Wir verändern unseren Tagesablauf, um der Hitze zu trotzen, kühlen unsere erfrischenden Getränke in eisgekühlten Behältern und freuen uns über die Freiheit, nur noch in leichten und luftigen Outfits herumlaufen zu können. Das summende Zirpen der Grillen und das glitzernde Wasser des Stausees laden uns ein, die unbeschwerten Tage des Sommers in vollen Zügen zu genießen. Die warmen Sonnenstrahlen auf unserer Haut und das erfrischende Bad im See sind wie Balsam für die Seele, und wir nehmen uns vor, jeden Augenblick dieser kostbaren Jahreszeit auszukosten, während wir die Wärme umarmen und uns in der natürlichen Schönheit Portugals verlieren.
Alles neu macht der Mai oder alles kaputt macht der Mai. Denn was kaputt ist, MUSS neu werden. Wer uns auf Instagram oder Facebook folgt, weiß, dass aufgrund eines Sturmes in Portugal unser komplettes Markisentuch abgerissen wurde! Und das am Sommeranfang mit Aussicht auf viele heiße Tage über 35 Grad! Wo bekommen wir denn jetzt ganz schnell einen neuen Stoff für unsere Markise her?
Du möchtest mit dem Wohnmobil nach Portugal? Und dort freistehen? Also ein paar Tage in der Natur außerhalb von offiziellen Camping- und Stellplätzen übernachten? Für Dich hab ich diesen Blogbeitrag geschrieben.
Bei unserem Zwischenstop in Castro Verde / Portugal konnten wir in der Abendsonne den Ausblick auf die weißen Häuser der Stadt genießen. Hier wird eindrucksvoll demonstriert dass weiße Häuser das Sonnenlicht reflektieren und weiß somit die perfekte Hausfarbe für den Süden ist. Wir haben selten so ruhig auf einem Platz mitten in der Stadt übernachtet.
Wir haben in Elvas, einer sehr gut erhaltenen Festungsstadt in Portugal, geschlafen und am Abend den Schiebetürausblick auf die Altstadt mit ihren Lichtern genossen. Eine Übernachtung hier ist für uns ein notwendiges Übel aus praktischen Gründen. Wobei dieser Platz unterhalb einer Festung nachts ruhig ist, einen schönen Ausblick hat und überhaupt alles ok ist. Aber wir sehnen uns schon wieder nach Ruhe und Natur. Also Dinge erledigen und dann los!