Schlagwort-Archive: Marokko

Campingplatz „Aain Nakhla“ (Oase Tighmert / Guelmim) – Unser Lieblingsplatz in Marokko!

Ein Campingplatz in einer Palmenoase ist schon etwas besonderes. Denn was wir am Morgen als erstes beim Blick aus dem Fenster des blauen Kastens sehen sind PALMEN! Die Abende haben etwas Magisches: Das Lachen der spielenden Kinder in der Nachbarschaft, der Ruf des Muezzin aus verschiedenen Richtungen, die vom Abendrot angeleuchteten Palmen… Beim Gedanken an „Aain Nakhla“, habe ich Gänsehaut am ganzen Körper!

Marokko: Camping Aain Nakhla kasteninblau

Campingplatz „Aain Nakhla“ (Oase Tighmert / Guelmim) – Unser Lieblingsplatz in Marokko! weiterlesen

Gasflaschen in Marokko

Für unser Leben im Wohnmobil ist es wichtig, dass bestimmte Sachen ausreichend an Bord vorhanden sind. Dazu zählt Diesel, damit wir fahren können; Wasser zum Waschen und natürlich GAS. Ohne Gas wird der Kühlschrank warm und Herd, Heizung, Wasser bleiben kalt. Erfahrt in diesem Beitrag alles über Gasflaschen in Marokko!

Rote Afriquia Gasflaschen vor jedem zweiten Laden
Gasflaschen in Marokko weiterlesen

Oase Tighmert im Süden von Marokko

Wie beschreibt man einen seiner Lieblingsplätze?

Lieblingsplätze sind ja immer sehr, sehr subjektiv. Was bei dem einen Herzklopfen verursacht, lässt den anderen kalt. Es gibt Plätze, die erschließen ihren Reiz erst bei längeren Aufenthalten. Es gibt Plätze, die leben von den Menschen, denen man dort begegnet, andere von ihrer Landschaft. Es gibt Plätze, da ist die Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln besonders einfach. Es gibt Plätze, an denen man abwechslungsreiche Spaziergänge in die wunderschöne Umgebung unternehmen kann. Und es gibt Plätze, die sehr anders sind als in Deutschland.

Oase Tighmert Marokko

Das alles und noch mehr macht die Oase Tighmert aus!! Oase Tighmert im Süden von Marokko weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: Unser Fazit !

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie „Unsere Fahrt in die West-Sahara“

Vor unserer Fahrt in die West-Sahara gab es natürlich einige offene Fragen, die wir jetzt im Nachhinein uns und euch leicht beantworten können!

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: Unser Fazit ! weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: Rückfahrt

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Nach 2 Wochen auf der schönen Dakhla-Halbinsel hatten wir genug vom Wind.

Da nur eine Straße nach Dakhla führt, hieß es dieselbe Strecke zurück zu fahren. Wir hatten bemerkt, dass morgens oft weniger (Gegen)Verkehr ist und auch der Wind erst zum Mittag hin zunimmt. So entschlossen wir uns immer gleich in der Morgendämmerung loszufahren, sobald genügend Licht da war um die Schlaglöcher auf der Straße zu erkennen.

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: Rückfahrt weiterlesen

Verlängerung der Aufenthalts-Genehmigung in Dakhla

Bei Einreise nach Marokko bekommt man eine Aufenthaltserlaubnis für 90 Kalendertage (nicht für 3 Monate!). Wer länger bleiben möchte, muss eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis um weitere 90 Kalendertage beantragen (Prolongation de séjour).
Auf unserer Tour durch den Süden Marokkos war dies so einfach und so schnell wie noch nie! Verlängerung der Aufenthalts-Genehmigung in Dakhla weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: vom „Kilometer 25“ (Dahkla-Halbinsel) nach Dakhla

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Nachdem wir ein paar Tage am „Kilometer 25“ verbracht haben, arbeiten wir uns nun ganz langsam Richtung Dakhla-Stadt vor.

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: vom „Kilometer 25“ (Dahkla-Halbinsel) nach Dakhla weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Oued Kraa nach Dakhla (Kilometer 25) (150 km)

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Nach einer windigen Nacht am Oued Kraa, satteln wir wieder unseren blauen Kastenwagen und fahren weiter auf der N1 nach Dakhla.

Zuerst natürlich der allseits beliebte Straßenzustandsbericht: Heute bekommt die Straßenqualität die Note „befriedigend“. Auf jeden Fall besser als auf der Vorstrecke. Die Strecke war nicht so schmal und die Ränder meist nicht so „gefährlich“. Der Straßenbelag war gut.

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Oued Kraa nach Dakhla (Kilometer 25) (150 km) weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Boujdour nach Oued Kraa (179 km)

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Nach ein paar sonnigen, windarmen Tagen mit schnellem Internet und heißen Duschen auf dem Campingplatz „Sahara Line“ in Boujdour, starten wir mit voller Afriquia Gasflasche zu unserer vorletzten Etappe nach Dakhla auf der N1. Unser WOMO ist randvoll mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Brauchwasser und Gofio ;-). In den nächsten Tagen sind die Einkaufsmöglichkeiten doch sehr eingeschränkt.

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Boujdour nach Oued Kraa (179 km) weiterlesen

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Laayoune nach Boujdour (175 km)

Dieser Beitrag gehört zur Artikel-Serie “Unsere Fahrt in die West-Sahara”

Für diesen Tag stand eine größere Etappe an: 175 Kilometer von Laayoune nach Boujdour galt es zu fahren. La Marsa haben wir erstmal links liegen lassen, vielleicht besuchen wir es auf der Rückfahrt – Inshallah!

Wohnmobiltour durch die West-Sahara: von Laayoune nach Boujdour (175 km) weiterlesen