Schlagwort-Archive: DIY

Kunststoff gebrochen? Risse und Brüche im Kunststoff reparieren mit dem Petec Power Patch

Ich glaube, du kennst das: Irgendetwas bricht aus irgendeinem Grund. Im Wohnmobil besteht es meistens aus Kunststoff und im ungünstigsten Fall ist das Material an der Bruchstelle so dünn, dass ein herkömmliches Kleben unmöglich ist. Selbst wenn es klappt, hält die Klebestelle der Belastung nur für kurze Zeit stand. Jetzt kannst Du natürlich ein Ersatzteil bestellen, was gerade im Campingbereich sehr teuer wird. Oder Du machst es wie wir und repariest die Stelle mit einem Power Patch von Petec*. Damit wird Kunststoff reparieren leicht gemacht und es hat uns schon so manchen Ersatzteilkauf erspart!

Das Petec Power Patch in der Originalverpackung in einer schwarzen Tüte.
Kunststoff gebrochen? Risse und Brüche im Kunststoff reparieren mit dem Petec Power Patch weiterlesen

22 Tipps gegen Hitze im Wohnmobil

Im Sommer verbringen wir am allerliebsten unsere kostbare Zeit an den malerischen Stauseen im Osten Portugals. Diese Jahreszeit bringt unweigerlich eine intensive Hitze mit sich – manchmal so heiß, dass es uns ein oder zwei Tage kostet, uns wieder daran zu gewöhnen. Doch diese kurze Anpassungsphase ist es wert. Wir verändern unseren Tagesablauf, um der Hitze zu trotzen, kühlen unsere erfrischenden Getränke in eisgekühlten Behältern und freuen uns über die Freiheit, nur noch in leichten und luftigen Outfits herumlaufen zu können. Das summende Zirpen der Grillen und das glitzernde Wasser des Stausees laden uns ein, die unbeschwerten Tage des Sommers in vollen Zügen zu genießen. Die warmen Sonnenstrahlen auf unserer Haut und das erfrischende Bad im See sind wie Balsam für die Seele, und wir nehmen uns vor, jeden Augenblick dieser kostbaren Jahreszeit auszukosten, während wir die Wärme umarmen und uns in der natürlichen Schönheit Portugals verlieren.

Bei Hitze im Wohnmobil sitze mit Tisch und Stuhl draußen um Schatten und habe meine Büro aufgebaut
Das Büro nach draußen verlegen
22 Tipps gegen Hitze im Wohnmobil weiterlesen

Wasser im Wohnmobil / Wasserversorgung beim Freistehen

Wir brauchen Wasser für unser Wohnmobil, den blauen Kasten. Wir stehen an einem unserem Lieblingsplätze an einem See im portugiesischem Alentejo und haben vor hier 2 wunderschöne Wochen zu verbringen. So machen wir den blauen Kasten voll mit allem, was wir die nächste Zeit brauchen:

  • Lebensmittel – bei uns wird ja viel gekocht und gebacken
  • Gas – unser Kühlschrank läuft auf Gas also reicht unsere Tankflasche gute 3 Wochen
  • Wasser! Das muss reichen für die ganze Zeit.
Ich halte einen 5 Liter Kanister unser eine laufende Wasserquelle damit wir frisches Trinkwasser im Wohnmobil haben. Im Hintergrund ein Wasserfall.
bisschen umständlich aber es geht
Wasser im Wohnmobil / Wasserversorgung beim Freistehen weiterlesen

Mückenschutz / Fliegenschutz / Moskitonetz über dem Bett im Wohnmobil

Solange Sven in meiner Nähe ist, habe ich mit Mückenstichen keine Probleme. Alle Mücken fliegen zu ihm, er ist mein Mückenschutz. Perfekt. Da es mir aber nur richtig gut geht wenn es meinem mobilen Mückenschutz auch gut geht, mussten wir uns besonders für ruhige Nächte im blauen Kasten etwas einfallen lassen. Die perfekte Lösung für unser Wohnmobil: ein Moskitonetz über dem Bett. Wie Du das am besten anbringst und es ebenso mobil bleibt wie Dein Van, erfährst Du in diesem Bericht.

im Wohnmobil: MÜCKENSCHUTZ / FLIEGENSCHUTZ / MOSKITONETZ
Mückenschutz / Fliegenschutz / Moskitonetz über dem Bett im Wohnmobil weiterlesen